Hipp Gute Nacht Flaeschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1140975
7. Feb 2011 00:52
Hipp Gute Nacht Flaeschen
Hallo,
bisher bekam mein Sohn Hipp Gute Nacht Griessbrei. Nun vergesst e ab das Gluten darin nicht. Kann ich ihm statt dessen das Gute Nacht Flaeschn geben?
Das is doch ohne Gluten oder? Er ist ja eh fruh dran mit Beikost aber das Flaeschen is. Ab dem 6tn Monat. Weswegen eigentlich?

LG
HiPP-Elternservice
7. Feb 2011 13:07
Re: Hipp Gute Nacht Flaeschen
Hallo,
unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist von der Zusammensetzung her eine Folgemilch und Folgemilch darf es per Richtlinie EU-Richtlinie für Anfangs- und Folgenahrungen erst nach dem 6. Monat geben. Alle Anfangs- und Folgenahrungen sind per Gesetz immer glutenfrei.

Folgenahrungen wie HiPP 2 oder das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen sind für Babys im Beikostalter bestimmt und ergänzen als Flaschennahrung die gemischte Kost im zweiten Lebenshalbjahr. Sie schreiben jetzt nicht, wie alt Ihr Kleiner ist und ob er schon andere Beikost wie Menüs (Gemüse & Fleisch) bekommt.

Generell können individuelle Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Sohnes es erforderlich machen, eine Folgenahrung nach dem 6. Monat als Teil der Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Wir bitten Sie, sich in diesem Falle noch einmal von Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme beraten zu lassen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...