Beikosteinführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Iffets
6. Feb 2011 10:13
Beikosteinführung
Hallo liebes Hipp-Team,

Ich habe an Weihnachten mit Gemüsebrei begonnen. Mein Kleiner war da 5 Monate alt. Das erste Gläschen Kürbis hat er sehr gut gegessen, dann hat es kein Kürbis mehr gegeben, dann habe ich ihm Pastinake gefüttert. Dies hat er nicht mögen. Wir haben dann aus einem anderen Markt wieder Kürbis besorgt, aber es war so ziemlich vorbei mit dem Gemüse essen. Maximal drei Löffel, manchal auch gar nichts. Dann habe ich den Tip bekommen Obstbrei zu nehmen. Dies hat er aber auch nicht mögen. Ab dem 6. Monat habe ich ihm dann Milchbrei Babykeks gegeben. Dies hat er gern gegessen und hat es dann um 11:00 und 17:00 Uhr bekommen (jeweils so 3-4 Löffel), weiterhin habe ich ihm um 14:00 versucht Gemüsebrei zu geben. Das Stillen hat im nämlich nicht mehr gereicht. Er hat teilweise alle zwei Stunden Hunger und in der Nacht auch zweimal. Also so habe ich ihm jetzt seid Donnerstag Milchbrei Kindergrieß gegeben, jeweilsum 11:00 und !7:00 20g Pulver angerührt. Dies hat er auch vollständig aufgegessen und danach wird er noch gestillt. Gestern habe ich ihm püriertes Rind unter Kürbisbrei gerührt und siehe da, er hat sechs Löffel problemlos gegessen.
Jetzt weiß ich aber nicht bei welcher Mahlzeit ich die Menge steigern soll.
Soll ich zuerst nun Gemüsebrei und Fleisch steigern, bis er nicht mehr gestillt werden will danach und den Milchbrei so beibehalten?
Soll ich versuchen eine Milchbreimahlzeit in eine Obstmahlzeit umzuwandeln?

Liebe Grüße
Steffi
HiPP-Elternservice
7. Feb 2011 12:58
Re: Beikosteinführung
Liebe Steffi,
zunächst einmal ist es prima, dass es nun doch noch mit dem Gemüse-Fleisch-Brei geklappt hat. Das ist meist nur Gewöhnungssache. Das Menü ist besonders wichtig, liefert es doch wichtige Nährstoffe für dieses Alter wie Eisen und Zink. Drum rate ich Ihnen auch den Gemüse-Fleisch-Brei aufzubauen, damit Ihr Kleiner hier bald eine Portion isst.

Den Milchbrei würde ich alleinig auf den Abend verlegen. Auch da dürfen Sie die Menge dann weiter steigern.
Die zweite Milchbreiportion können Sie erst mal wieder weg lassen, einmal eine Portion Milchbrei am Tag reicht aus.

Kommt Ihr Schatz mit den beiden Beikostmahlzeiten gut zu recht, können Sie als nächstes Früchte oder einen Obst-Getreide-Brei einführen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...