Aufbewahrung im Wärmebehälter????

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 61/2 Monate alt und hat vor ca. 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Mittlerweile toleriert sie diese ganz gut. Sie ist momentan ca. 100g Kartoffel mit Möhren, trinkt danach aber immer noch komplett ihre Milch 220ml Pre Hipp aus. Ist das nicht zuviel??
Dann muß ich mit ihr einmal wöchentlich zur Physiotherapie aufgrund einer Atlasverschiebung. Die Praxis ist ziemlich weit weg und die Termine fallen fast immer um die Mittagsmalzeit. Meine Frage: Darf ich das Gläschen bereits vorher aufwärmen und die Kost in einem Wärmebehälter transportieren um meiner kleinen dort ihr Essen zu geben??
Ich freue mich auf Eure Antworten, habt mir schon mehrfach geholfen. Finde das ist ein super Forum.
Danke, stinneken 80
es freut mich, dass Ihnen das HiPP Forum so gut gefällt, das motiviert uns sehr.
Erwärmen Sie das Gläschen vorsichtig in original verschlossenem Zustand, dann können Sie dieses in einem Wärmebehälter transportieren und zu einem späteren Zeitpunkt öffnen und füttern. Sollten nach dem Öffnen noch Reste bleiben, sollten Sie diese nicht mehr für Ihr Baby verwenden.
Das Warmhalten von bereits geöffneten HiPP Gläschen empfehlen wir nicht, da sich gerade bei handwarmen Temperaturen Bakterien aus der Luft gut vermehren können.
Wenn Sie einmal keine Möglichkeit haben die HiPP Menüs und Gemüsegläschen zu erwärmen, können Sie diese Ihrer Kleinen auch gerne unerwärmt füttern. Alle HiPP Gläschen sind auch unerwärmt (= Zimmertemperatur) zum Verzehr geeignet.
Ihrer Kleinen weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.