Ab wann alles vom Tisch mitessen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe mal wieder eine Frage an Euch.
Isabel ist nun fast 1 Jahr alt und den ganzen Tag so munter das sie oft noch nicht mal einen Mittagsschlaf macht.
Sie hat auch immer einen Bärenhunger und ißt alle Portionen immer auf.
Momentan bekommt sie morgens und abends die Flasche,den Abendbrei verweigert sie komplett.Mittags bekommt sie ihr Menü-Gläschen plus einen Nachtisch aus Obst oder Joghurt,am Nachmittag Obst-Getreidebrei.
Sowie sie etwas zu essen sieht und mit uns am Tisch sitzt will sie alles probieren.Bis jetzt war ich immer etwas vorsichtig da unser Essen ja etwas stärker gewürzt ist,aber mittlerweile ist es ein Kampf denn sie will alles probieren.
Ab wann darf sie ganz normal vom Tisch mitessen?Bei der Oma durfte sie schon Fisch und Ente probieren und hat es auch gut vertragen.Darf sie jetzt schon alle Sorten Obst essen?
danke schon mal für Eure Antwort.
Liebe Grüße von Simone und Isabel
toll, dass sich Isabel so prächtig entwickelt hat.
Jetzt nach dem ersten Geburtstag geht es immer mehr in Richtung Familienkost, da darf Sie natürlich auch Obst bekommen. Am besten weiche Häppchen, die sie gut fassen und kauen kann.
Wenn Sie einfach darauf achten, möglichst gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen anzubieten, können Sie bei der Lebensmittelauswahl nichts falsch machen. Gebratenes, Gebacken- und Frittiertes sollte beispielsweise noch vermieden werden.
Solange Ihre Kleine noch keine Backenzähne hat, kann sie die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Isabel gut kauen kann. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.
Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.