Verstopfung durch Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1143394
30. Jan 2011 23:28
Verstopfung durch Beikost
Hallo! Meine Lenja (6 Monate) bekommt seit 2 Monaten Beikost. Seit 2 Wochen bekommt sie einen Getreide-Milch-Brei abends. Entweder Hirse oder Hafer (Vollkorn) von Alnatura. Seitdem ist sie stark verstopft :cry: . Habe auch schon Obst reingemischt-Plaume, Birne etc... hat nix gebracht! Meine Frage; Welches Getreide eignet sich am besten bei einer Verstopfung??? Herzlichen Dank für Eure Antworten!
HiPP-Elternservice
31. Jan 2011 13:04
Re: Verstopfung durch Beikost
Hallo,
die beiden Getreidearten sind bereits sehr gut geeignet. Getreide insbesondere Vollkorngetreide an sich liefert Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.

Wenn jetzt bereits zwei Beikostmahlzeiten eingeführt sind, wird das zusätzliche Trinken von Wasser oder Tee immer bedeutender. Denn fester Stuhl ist dann meist auf zu wenig Flüssigkeit in der Ernährung zurückzuführen. Sie können zum Beispiel HiPP Bäuchlein-Tee als zusätzliche Flüssigkeit anbieten. Bieten Sie immer wieder was, auch mal mit dem Löffeln oder einem normalen Becher, falls das Fläschchen nicht so ankommt.

Auch Stuhl auflockerndes Obst oder Säfte - besonders die Pflaume und Birne wie Sie es ja machen - können hilfreich sein. Säfte und Früchte können pur oder untergemischt gereicht werden.

Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Lenja genug Gelegenheit zum Strampeln oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Bedenken Sie aber bitte immer, dass ein Effekt erst nach ein paar Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt des Babys darauf eingestellt hat.

Sollte die Verdauung Ihre Tochter zu arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt zu dieser Thematik zu befragen.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...