Erbrechen beim Brei essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter bekommt seitdem sie 4 Monate ist Mittagsbrei und 4 Wochen später haben wir Abendbrei eingeführt. Sie isst vorallem ihren Abendbrei sehr gerne. Jetzt haben wir aber vorallem abends beim essen das Problem, dass sie ohne irgendwelche Anzeichen vorher den Brei in großen Mengen erbricht. Sie macht auch keine Anzeichen, dass sie satt ist, da sie den Mund immer weit aufreisst, wenn sie den Löffel sieht. Sie ist auch die ganze Zeit super drauf, sogar nachdem sie erbrochen hat und essen will sie dann auch weiter.
Wenn sie dann mal richtig viel erbrochen hat, dann schreit sie nach dem ins Bett bringen so lange vor Hunger rum, bis sie dann noch eine Milch bekommt(die bekommt sie sonst natürlich nicht- HA 1er) und dann ist alles gut und sie schläft selig ein.
Woran kann das liegen???
LG
wahrscheinlich kann der kleine Magen Ihres Mädchens mit der Menge an Brei noch nicht recht umgehen. Versuchen Sie mal zwischendurch eine Pause zu machen, damit Ihre Kleine aufstoßen kann. So entweicht Luft aus dem Magen und der Brei hat besser Platz.
Eine weitere Möglichkeit ist, abends zunächst einmal nur eine halbe Portion Brei zu geben und noch Milch nachzufüttern. Klappt das ohne Erbrechen, dann können Sie die Breimenge entsprechend erhöhen.
Haben Sie das Gefühl Ihre Kleine verträgt den Milchbrei nicht und erbricht deshalb, dann sollten Sie auch noch mit Ihrem Kinderarzt darüber sprechen.
Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.