frage zur beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1065022
29. Jan 2011 20:05
frage zur beikost
hallo liebes hipp team :D
mein kleiner ist am4.08.2010 geboren.haben vor ca2wochen mit beikost mittags angefangen.habe mit karotte kürbis und pastinaken angefangen,also alles mal so ausprobiert am liebsten mag er pastinaken.... ;) dann habe ich darauf die woche pastinaken mit kartoffeln gegeben.habe auch kürbis mit kartoffel gegeben und pure karotten untergerührt..so hat er sich jetzt eigentlich an alles gewöhnt wie es so schmeckt,will ihm ja nicht immer das selbe geben...so zu meiner frage:ich möchte diese woche mit fleisch dazu füttern habe jetzt verschiedene glässchen gekauft von hipp oder soll man eine woche durch menü füttern????würde gerne ihm immer was anderes anbieten...und möchte dann selbst anfangen zu kochen
habe jetzt kartoffeln möhren pastinaken (fleisch kaufe ich immer in den glässchen von hipp)will das dann alles untermischen gekauft,ich weiss man muss es dünsten aber dann mal eine frage meine hebamme meinte wenn man was mit kartoffel macht muss man die milch mit untermischen.wenn ich dann seine pre ha mit rein mische DARF ICH DAS DANN EINFRIEREN ???oder ist das nicht gut wegen der milch???oder soll ich das alles ohne milch pürrieren und haben sie einen tipp wieviel gramm von was ich nehmen soll das ich so für ca eine woche es koche und dann halt einfriere und es immer stück für stück auftaue ist das in ordnung???
danke im vorraus wenn sie mit einen tipp geben
dazu habe ich noch eine frage
mein kleiner trinkt sehr wenig für sein alter,also er schläft jetzt nachts durch und wenn er mlich trinkt ist es sehr wenig.
er trinkt8uhr 150ml milch
13uhr halbes glässchen pastinaken mit kartoffel und halbes glässchen getreide frucht
danach mag er keine milch mehr trotz anbieten und tee fäfte oder wasser ist nicht so sein fall:(
dann trinkt er16uhr aber nur100ml mlich
19uhr200ml mlich
gegen23uhr180ml mlich und dann erst wieder morgens um 8 uhr

mach mir da echt sorgen oder soll ich mit dem hirsebrei anfangen damit er da mehr milch hat falls es ihm schmeckt weil das kann ich ja mit ha nahrung machen:)
wann fängt man mit mlichbrei an wenn er das mittagsmenü ganz schafft???

ich weiss ist lang gewurden habe das problem liegt mir echt auf der seele

liebe grüsse dianababe111 mit sohnemann enrico
HiPP-Elternservice
31. Jan 2011 12:59
Re: frage zur beikost
Liebe dianababe111,
toll, dass Ihr Schatz die Löffelkost so gut annimmt. Da Enrico auch alles so gut verträgt, dürfen Sie jetzt ruhig mutiger werden und bei den Sorten nach Belieben abwechseln. So lernt er auch gleich verschiedene Geschmacksrichtungen kennen. Das ist gut für sein späteres Essverhalten.

Zum selber Kochen liegen uns keine Erfahrungswerte vor.

Zum Thema Einfrieren sollten mal in diesen Beitrag rein klicken: viewtopic.php?f=11&t=5718&p=48779&hilit ... A4t#p48779

Die Milchmenge ist völlig ausreichend. Wenn Ihr Söhnchen mittags eine ganze Portion schafft, kann als nächstes der Milch-Getreide-Brei am Abend eingeführt werden.
Ist Ihr Kleiner abends noch zu müde zum Löffeln, kann es sinnvoller sein zunächst mit dem Obst oder dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag weiter zu machen. So wird üblicherweise Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt.

Viele gute Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auch auf unserer homepage: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...