glässchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hab da mal ne Frage ich fange jetzt bei meiner Tochter die beikost an.
Und da ich auf den Glässchen gelesen habe das man erst mit zwei, drei löffel angefangen soll und dan jeden tag steigern.
Aber da mann so ein Glässchen nur zwei bis drei tage in Kühlschrank aufbewaren darf.
So jetzt komm ich zu meiner Frage kann mann das auch portionen weise einfrieren.so das es wenigtens so fünf tage was davon hat.
weil meine kleine schafft das glas nicht in drei tagen,und ich müsste immer die hälfte des glas wegschmeissen,und wieder ein neues kaufen.das kostet ja auch ales geld,es soll nicht heissen das ich das nicht gerne machen würde,ich würde für mein schatz jeden tag ein neues glässchen kaufen.
Aber ich meine nur.
Ich danke schon mal für die antwort
und das ihr mir vieleicht helfen könnt.
jetzt geht es also bald los mit der Löffelkost!
Da zum Start mit Beikost alle Babys erst einmal nur wenige Löffelchen bekommen, gibt es von HiPP einige Sorten im kleinen 125 g-Glas: Reine Früh-Karotten, Reine Pastinaken und Reiner Kürbis sowie Bio-Apfel und Bio-Birne. Diese Größe ist ideal für den Start.
Erfahrungsgemäß lässt sich die Menge zügig steigern, so dass bald ein ganzes Gläschen geschafft wird.
Sie müssen Reste dieser hochwertigen Produkte nicht wegwerfen. Suppen, (Nudel)Soßen, Dressings, Dips, etc. können in der Erwachsenenküche damit verfeinert oder gebunden werden. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.
Sehen Sie zum Thema auch folgenden Beitrag:
viewtopic.php?f=11&t=5718&p=48779&hilit ... A4t#p48779
Viel Freude beim Löffeln wünscht das
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.