Tagesablauf - Beikosteinführung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Noah wird nächste Woche fünf Monate alt und ich möchte dann mit Gemüsebrei beginnen

Sein Tagesablaif sieht wie folgt aus:
(Milch Beba 1)
ca. 5.30 / 6.00 Uhr Fläschen ca. 200 ml
schläft nochmal bis ca. 9.30 Uhr
ca. 10.30 / 11.00 Uhr Fläschen ca. 200ml
um 12.00 Uhr schläft er nochmal ca. 30 Minuten
ca. 14.30 / 15.00 Uhr Fläschen ca. 200 ml
beim spazieren gegen 15.30 Uhr schläft er nochmal ca. 30 Minuten
ca. 18.30 Uhr Fläschen ca. 200 ml
schläft bis ca. 5.30 / 6.00 Uhr durch
(meistens trinkt er zwischen 180 und 200 ml)
(tagsüber schläft Noah nur ca. 30 Minuten am Stück und ist dann abends dann so müde, dass er es nur bis ca. 18.30 Uhr aushält vor Müdigkeit, trinkt dann aber, obwohl noch nicht wirklich Hunger hat, gut)
Nun meine Frage, kann ich ihm bereits um 10.30 / 11.00 Uhr Gemüse anbieten???? Ab dem 6. Monat gibts dann abends Milch-/ Getreidebrei und ab dem 7. nachmittags Obst !!
Ist das okay so?
Danke schonmal im Voraus. Viele Grüße
schön, dass Sie mit dabei sind!

Sie können zu jeder beliebigen Tageszeit mit dem Gemüse-Fleisch-Brei starten.
Auch nach dem Mittagsschläfchen zwischen 13.00 und 14.00 wäre ein guter Zeitpunkt. Da ist Ihr Kleiner ausgeschlafen und somit fit für den Löffel.
Wenn Sie den Mittagsbrei zum Gemüse-Fleisch-Brei ausgebaut haben und Noah eine Portion Menü schafft, kann als nächstes der Abendbrei eingeführt werden. Ist Ihr Kleiner abends noch zu müde zum Löffeln, kann es sinnvoller sein zunächst mit dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag weiter zu machen. So wird üblicherweise Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt.
Viele gute Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auch auf unserer homepage: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Viele Löffelvergnügen wünscht das
HiPP Expertenteam

Also ich werde ab Freitag dieser Woche um 10.30 / 11.00 Uhr einige Löffel Karotte anbieten dies dann in einem vier-Tage Rythmus abwechseld machen mit Kürbis / Pastinake / Kartoffel-Karotte bis zu, Gemüse Fleischbrei !!
Habe bereits angefangen in das 10.30 uhr Fläschen etwas Karottensaft zu mischen, damit sich Noah an den Geschmack und auch seine Verdauung langsam daran gewöhnt.
Sobald er mittags ein Gläschen schafft, versuche ich den Abendbrei einzuführen. Ich denke allerdings dass sich das als schwierig erweisen wird. Momentan reibt sich Noah bereits ab 17.30 Uhr die Augen vor Müdigkeit, er kann dann nur noch mit einem Bad oder viel, viel Unterhaltung bei Laune und wach gehalten werden

Viele Grüße Sandra
wie bereits geschrieben, kommt es vor, dass Babys abends noch zu müde für den Löffel sind. Dann ist besser am Nachmittag mit Früchten oder dem Obst-Getreide-Brei fortzufahren.
Ihr Kleiner entwickelt sich ja immer weiter und wird in zunehmendem Alter immer fitter, dann wird er auch eines Tages abends munter vom Löffel essen können. Allein die Zeit macht es hier.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.