Mengenangaben Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.998350
28. Jan 2011 08:22
Mengenangaben Baby
Hallo,
wie viel darf/sollte/kann ein Baby mit fast 9 Monaten essen?
Habe das Gefühl, dass das Essen unserem kleinen Mann nicht mehr reicht. Will ihn aber auch nicht überfüttern. Ist total schwierig.
Zur Zeit isst er so:
7:00 Uhr Fläschen 1er Milch 240ml
12:00-13:00 Uhr 200g Mittgagessen
16:30-17:30 Uhr 200g Getreide-Obst-Brei
20:30-21:30 Uhr 250g Milchbrei

Er ist nachts wieder sehr Unruhig.
Gerade beim Nachmittagsbrei und Abendbrei sperrt er den Mund immer noch auf, er futtert das ganze auch immer super schnell weg.

Lg
HiPP-Elternservice
28. Jan 2011 12:30
Re: Mengenangaben Baby
Hallo,

der Ernährungsplan Ihres Söhnchens gefällt mir sehr gut, weiter so! Gerne können Sie Ihrem Söhnchen auch etwas größere Portionen anbieten, wenn Ihrem Sohn diese nicht ausreicht. Jedes Kind ist individuell und hat seinen individuellen Bedarf. Manche essen eine etwas größere Portion, andere eine etwas kleinere. Sie brauchen sich hierbei keine Sorgen machen, dass Sie ihren Kleinen überfüttern.

Bieten Sie Ihrem Kleinen nach der Mahlzeit und zwischendurch auch immer wieder etwas zu trinken an, z.B. babygerechten Tee, Wasser oder Saftschorle.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1016759
29. Jan 2011 18:31
Re: Mengenangaben Baby
Liebes Hipp Team,

hilfe...mein Sohn 10 Monate futtert mir noch die Haare vom Kopf.
Er bekommt früh etwa 8:30 sein frühstück meist ein Toast mit Butter oder aufstrich.Mittags ein Glässchen 220g(8.Monat)und ein Fruchtzwerg.am nachmittag je nachdem ein Keks oder ein halbes Glas süßen Brei(Zwischenmahlzeit)und so gegen 7 uhr etwa eine scheibe Brot oder eine Breimilchflasche.Bis dahin alles ok,aber in der Nacht(er hat noch nicht durchgeschlafen)trinkt er mind.2 Flaschen 1er Milch weg.Mein KA hatte gesagt ich soll ihm die abgewöhnen,nach und nach desewgen gibts statt 7Löffel nur 6Löffel Milchpulver.Und seit etwa 4 Tagen zieht er echt zwei Flaschen die Nacht hinter.Unglaublich?Schläft auch sehr unruhig und lässt sich aber mit nix anderem beruhigen damit er weiter schläft.
Zähne sind auch wieder im anmarsch aber das mit den 2 Flaschen-ich weiss nicht.Im normal Fall trinkt er eine und schläft dann weiter..
HiPP-Elternservice
31. Jan 2011 12:50
Re: Mengenangaben Baby
Hallo,
beim Zahnen ändert sich gerne das Schlaf- und Essverhalten und Babys wollen nachts wieder die Brust oder ein Fläschchen. Das ist normal.

Sie schreiben nur vom Essen aber nichts von Getränken. Da Ihr Kleiner doch recht viel feste Kost bekommt, wird das zusätzliche Trinken von Wasser oder Tee immer bedeutender. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.

Die nächtlichen Flaschen können schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden. Drum sollten Sie wie Ihr Kinderarzt auch empfiehlt, diese nun absetzen. Oft gelingt das sehr gut durch „Ausschleichen“. Also wie Sie es schon angefangen haben immer weniger Pulver verwenden und auch die insgesamte Trinkmenge immer mehr reduzieren. Das braucht seine Zeit und wird nicht von heute auf morgen gehen und vielleicht auch nicht ohne Konflikt, aber gehen Sie hier konsequent einen Schritt nach dem anderen. Dann schaffen Sie beide das.

Denken Sie an Ihr Ziel: Sie und Ihr Sohn können endlich durch schlafen, und Sie schonen die Zähnchen Ihres Kleinen.

Viel Kraft und Geduld wünscht
das HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...