Essensplan 11 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich mache mir etwas Gedanken über das Essverhalten meiner Tochter, ich finde sie isst ziemlich viel, oder ist das normal?
Sie geht seit 2 Wochen zur Eingewöhnung in die Krippe, die Erzieherinnen sagen sie sei eine gute Esserin, sie hat heute 1 1/2 Brötchen zum Frühstück gegessen mittags isst sie dort wohl 2 Portionen, nachmittags bekommt sie von mir etwas Obst und abends eine Scheibe Brot, vor dem Schlafen stille ich sie nochmal.
Ist das normal in dem Alter?
Vor etwa 2 Wochen hatte 10,1 kg bei 75cm Größe.
Vielen Dank für die Antworten schon mal!
der Bedarf der Kinder und damit auch die Portionsgrößen sind unterschiedlich, so dass man nicht pauschal sagen kann, wie viel „normal“ ist. Sie machen es richtig, dass Ihre Tochter sich bei den Mahlzeiten satt essen darf. Denn die Nahrungsmenge sollte immer von den Kindern selber bestimmt werden können – und Sie bestimmen das Angebot, woraus Ihre Tochter auswählen kann und können so eine ausgewogene und gesunde Ernährung vorgeben.
So wie Sie schreiben, hat Ihre Tochter auch feste Mahlzeiten. Das ist sehr gut, denn es sollte immer zwischen Mahlzeiten und Spielzeiten unterschieden werden, so dass zwischen den Mahlzeiten kein Essen angeboten wird.
Wenn Sie bezüglich der Entwicklung Ihrer Tochter unsicher sind, sprechen Sie beim nächsten Termin auch mit Ihrem Kinderarzt. Dieser kann die Größen- und Gewichtsentwicklung Ihrer Tochter am besten beurteilen.
Herzliche Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.