Essensplan? Abends Probleme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe Zwillinge die 8 Monate alt sind und seit ich vor 1 Monat abends mit Brei angefangen habe, funktioniert gar nichts mehr. Sie essen abends nur wenig, daß reicht dann eben nicht um nachts durchzuschlafen und kommen dann alle Stunde um was zu essen. Das zieht sich oft bis 21.30 Uhr und sie sind nur am quängeln und schlafen auch nur mal halbe Stunde, sind wieder wach, wieder was essen, etc.
Habe es auch schon mit dem Gute-Nacht Brei im Gläschen und Gute-Nacht Fläschen versucht, aber das wollen sie auch nicht so. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. Den ganzen Tag gibt es keine Probleme, nur dann abends. Stimmt vielleicht mit meinem Speiseplan was nicht? Der sieht wie folgt aus:
ca. 7.00/7.30 Uhr Fläschen Hipp 1 ca. 100 ml (mehr wollen sie nicht)
10.00 Uhr Fruchtjoghurt
11.30 Uhr Menü jeder ein Gläschen 190 g manchmal auch weniger
15.00 Uhr Getreide Brei mit Früchten, jeder ca 1/2 Portion
17.30 Uhr eigentlich Grießbrei
Vielen Dank für Ihre Antwort und ich finde es echt super, daß Sie da sind und uns Müttern helfen.
Lieben Gruß
Sanny
Danke für Ihr Lob, wir helfen immer gerne weiter.
Der Speiseplan ist völlig in Ordnung. Was haben Ihre Zwillinge denn vorher abends bekommen? Eine Milch? Sie können gerne wieder darauf zurück gehen, wenn Sie den Eindruck haben, Ihre Beiden kamen damit besser klar.
Auf jeden Fall dürfen Sie, wenn Ihre Babys abends nur wenig vom Brei essen, im Anschluss noch so viel Milch reichen, bis sie satt sind.
Allerdings hängt das Durchschlafen nicht allein von der Milchnahrung oder der Abendmahlzeit ab. Versuchen Sie die Mahlzeiten am Tage noch mehr auszubauen. Ihre Lieblinge dürfen tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie sie möchten. Wenn sie insgesamt am Tag ausreichend essen und trinken, brauchen sie spät abends oder nachts nichts mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann.
Für das Quengeln abends oder das nächtliche Aufwachen gibt es zudem viele Gründe: neben Hunger, Durst und voller Windel gibt es auch immer wieder Phasen - beim Zahnen, in Wachstumsschüben, bei Infekten oder nach turbulenten (Fest)Tagen etc. - in denen Babys immer wieder aufwachen oder nachts was essen möchten. Manche Kinder melden sich, wenn Sie Zuneigung brauchen oder eine gewisse Spannung loswerden müssen. Oder eben einfach aus Gewohnheit.
Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum Ihre Zwillinge sich immer wieder melden, aber aus Gewohnheit Milch trinken.
Reichen Sie im Anschluss an den wenigen Abendbrei noch Milch, bauen Sie die Mahlzeiten am Tage aus und reichen Sie Getränke wie abgekochtes Wasser oder Babytee zum Durstlöschen, dann können Sie sicher sein, es sind nicht Hunger oder Durst.
Manchmal gibt es auch einfach so Phasen, da ändert sich das Verhalten der Kleinen. Und genauso gehen diese auch wieder vorüber. Bestimmt schaffen Sie es bald wieder einen familienfreundlicheren Rhythmus zu erreichen.
Alles Gute für Sie und Ihre Zwillinge!
Ihr HiPP Expertenteam