Zweite Beikost einführen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.912047
20. Apr 2010 12:17
Zweite Beikost einführen
Hallo liebes Hipp-Team...

erstmal ein Kompliment zu eurer Seite, die mir sehr gefällt.

Meine Tochter ist am 09.04.10 5 Monate alt geworden und unser Startschuss für Gemüse-Kartoffel-Brei, den sie sehr gut isst und somit die Milchmahlzeit wegfällt.
Speiseplan:
zwischen 7h und 8h: 240ml Hipp 1 Milch
zwischen 10h und 11.30h: 240ml Hipp 1 Milch
um 14h: Gemüse-Kartoffel-Brei (190g)
zwischen 17h und 17.30h: 240ml Hipp 1 Milch
zwischen 20h und 20.30h: 240ml Hipp 1 Milch

Welche Mahlzeit fang ich jetzt an wegfallen zu lassen. Mittags mit Obst-Getreide-Brei oder abends mit dem Getreide-Brei? Meine Tochter schläft durch. :) Ist das so wenn man zu früh mit Obst anfängt, dass Babys sich schnell an das süße gweöhnen und schlecht das gemüse dann essen?
Lg
HiPP-Elternservice
20. Apr 2010 14:43
Re: Zweite Beikost einführen
Liebe Matafi!
Das freut uns sehr, dass Ihnen unsere Seite gefällt!

Sie haben den Start mit Beikost wirklich perfekt gemacht und es ist toll, dass Ihre Tochter die neue Kost und den Löffel so gut annimmt!

Bevor Sie nun eine weitere Milch durch einen Brei ersetzten, empfehlen wir Ihnen zunächst mittags den Gemüse-Kartoffel-Brei zum ganzen Menü mit Fleisch auszubauen. Gemüse allein kann eine Milch nicht ersetzen.

Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nun auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann.
Bieten Sie Ihrer Maus ruhig 5-7 mal die Woche ein Menü mit Fleisch an, dann wird Ihre Kleine bestens versorgt.

Schafft Ihre Tochter ein ganzes Menü ist die Milch ersetzt. Sie dürfen dann gerne etwas Fruchtmus als Dessert bieten. Das rundet die Mahlzeit ab und fördert zusätzlich die Eisenaufnahme aus dem Brei.

Als nächste Mahlzeit ist dann wahlweise der Abendbrei (Milch-Getreide-Brei) oder nachmittags der Obst-Getreide-Brei an der Reihe. Meist geht es mit dem Abendbrei weiter. Aber Sie können hier ganz nach Belieben vorgehen.

Weiterhin viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.912047
27. Apr 2010 22:16
Re: Zweite Beikost einführen
Guten Abend liebes Hipp Team,

danke für die schnelle Anwort.
Füttere meine Kleine nun seit 3 Tagen mit Zucchini-Kartoffel-Hühnchen. Schmeckt ihr auch ganz gut. Direkt nach dem Mittagessen macht sie ein Nickerchen (ca. 1/2 Std.) und dann, wie gesagt von euch, gibts lecker Nachtisch (vom kleinen Glas 125g ca. die Hälfte Milder Apfel).
Wann kommt der Abendbrei, da sie ja schon insgesamt 3 Wochen Gemüse-Kartoffeln bekommt? oder doch erst dann ein Monat später von dem Zeitpunkt an wo sie eine komplette Milch-Mahlzeit weglässt?
Habe hier im Forum gelesen immer nach einem Monat mit einer anderen Beikost weiter fortfahren z.B. Abends...

Schönen Abend noch...
HiPP-Elternservice
28. Apr 2010 09:03
Re: Zweite Beikost einführen
Guten Morgen!

Schön, dass Ihrer Kleinen das Gemüse gut schmeckt!

Die Beikostmahlzeiten werden in der Regel Monat für Monat eingeführt. Das bedeutet, dass Sie einen Monat, nachdem Sie mittags angefangen haben, mit der nächsten Beikostmahlzeit weitermachen können. Bauen Sie vorher noch die Mittagsmahlzeit komplett auf ein Menü (mit Fleisch) auf. Dann kann es in einer Woche mit dem Milchbrei am Abend weitergehen.

Sonniger Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.912047
29. Apr 2010 22:04
Re: Zweite Beikost einführen
Hallöchen...
:-)
Danke für die schnellen und lieben Antworten...

Habe noch ein paar Fragen...
1. Welche Brei kann ich ihr dann geben am abend?
2. Darf ich Kuhmilch um den Brei zuzubereiten benutzen?
3. Kann ich mit der Folgemilch Hipp 2 auch schon 1 Woche bevor sie 6 Monate ist anfangen?
4. Was dürfte meine Tochter denn am Nachmittag bekommen, da sie abends mit bzw. nach der Flasche einschläft auf meinem Arm?

Sie schläft sehr gut so ein...auf meinem Arm mit der letzten Flasche und einigen Schlaflieder ;) Vielleicht dann doch erst den Nachmittag Brei einführen? Es gibt ja sooo viele Angebote, es ist echt verwirrend...
Schönen Abend noch...
HiPP-Elternservice
30. Apr 2010 13:02
Re: Zweite Beikost einführen
Hallo noch mal!

Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen.

1. Am Abend ist ein Milchbrei (=Milch-Getreide-Brei) ideal. Sie können aus unserem umfangreichen Milchbreisortiment wählen: http://www.hipp.de/index.php?id=219.
2. Unsere Milchbreie enthalten schon Folgemilch als Zutat und werden daher nur mit Wasser zubereitet. Wenn Sie einen HiPP Bio-Getreide-Brei (grüne Schachtel) wählen, können Sie diesen mit einer Säuglingsmilch oder mit Kuhmilch (bzw. halb Kuhmilch, halb Wasser) zubereiten. Achten Sie am besten immer auf die Zubereitungsanleitung auf der jeweiligen Packung.
3. Wenn Sie früher als empfohlen mit der Folgemilch anfangen wollen, besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Kinderarzt.
4. Für den Nachmittag wird ein milchfreier Frucht-Getreide-Brei empfohlen. Diesen gibt es von HiPP bereits fertig im Gläschen (HiPP Frucht & Getreide, ) oder kann aus unseren Bio-Getreide-Breien und Fruchtmus angerührt werden.

Wenn Sie die Flasche am Abend noch beibehalten wollen, können Sie auch erst die Milch am Nachmittag durch die Beikost ersetzen. Wichtig ist, dass Sie Ihrer Tochter nach der abendlichen Flasche die Zähnchen putzen (wenn schon welche da sind).

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.912047
3. Mai 2010 12:23
Re: Zweite Beikost einführen
Hallöchen...

Fiona wird am Sonntag 6 Monate und wie gesagt die zweite Beikost ist dran.
Kann ich auch mit einen Guten-Abend-Fläschen anfangen, da sie abends müde ist um ihr den Löffel anzubieten?
Wäre das auch dann eine volle Mahlzeit die dann nach 4 Wochen zur dritte Beikost übergeht?

Danke....
HiPP-Elternservice
3. Mai 2010 12:32
Re: Zweite Beikost einführen
Hallo noch mal!
Ja, Sie können auch zunächst mit dem HiPP Gute-Nacht-Fläschchen am Abend starten, so lange Ihre Baby abends für den Löffel noch zu müde ist.

Das Fläschchen ist eine komplette Mahlzeit und kann anstelle des Milchbreis gefüttert werden. Da es auch eine Milch ist, könnten Sie schon etwas früher mit einer weiteren Löffelkost fortfahren. Richten Sie sich da auch nach der Entwicklung und dem Bedarf Ihrer Kleinen!

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.912047
18. Mai 2010 13:16
Re: Zweite Beikost einführen
Hallöchen... :)

meine kleine Maus schmeckt das Mittagessen (Gemüse-Kartoffeln-Fleisch) sehr gut und abends bekommt sie seit einer Woche ihr Gute-Nacht-Fläschchen.
Meine Fragen:
1. Wie Abwechlungsreich sollte das Mittagessen sein? Habe bisher immer 1 Woche lang das selbe Gericht gegeben um zu schauen ob sie es mag und wegen Allergie...Sollte das jetzt auf Dauer so weitergehen?
2. Kann ich ihr jetzt Ende der Woche ihr Grießbrei geben mit Früchten gemischt aus dem Gläschen, als Nachmittagsbrei?

Danke... ;)
HiPP-Elternservice
18. Mai 2010 14:47
Re: Zweite Beikost einführen
Hallo!

zu 1.) Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Baby den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen lernt und akzeptiert und dadurch die Freude am Essen von Klein auf gefördert wird. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.

zu 2.) Da Ihrer Maus alles gut schmeckt und bekommt, können Sie jetzt auch mit dem Nachmittagsbrei weitermachen.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...