Zwischenmahlzeit am Vormittag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit Anfang des Jahres bekommt meine Kleine (5,5 Monate) mittags nun Beikost, die sie auch sehr gern mag und gut isst.
Sie bekommt mittags (zwischen 11:00 und 11:30 Uhr) ein 190g Gläschen Pastinaken mit Kartoffeln, ein paar Löffelchen Pfirsich mit Apfel und anschließend noch 50ml Pre (leider mag sie keinen Tee und auch kein abgekochtes Wasser). Die übrigen Tagesmahlzeiten sehen wie folgt aus:
gegen 7:30 Uhr ein 230ml-Fläschen 1er Folgemilch mit 4 TL Schmelzflocken (sie trinkt superschnell und zudem spuckt sie, daher hat die Kinderärztin mir das Andicken der Milch geraten).
zwischen 15:15 und 15:30 Uhr ein 200ml-Fläschchen 1er Folgenahrung mit 3TL Schmelzflocken und zwischen 19 und 19:30 Uhr ebenfalls. Dann gehts ab ins Bett.
Sie hat also immer so zwischen 3,5 und 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Wenn sie sich morgens schonmal vor sieben meldet, habe ich das Problem, dass sich die Mittagsmahlzeit zu weit nach vorn verschieben würde. Zu welcher Zwischenmahlzeit würden Sie mir zur Überbrückung raten? Sie nimmt sehr gut zu (ca. 150g/Woche) und hat zurzeit 7400g bei 68cm. Ist das Gewicht eigentlich nicht schon sehr propper für ihr Alter?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
toll, dass Ihre Kleine die Beikost so gut angenommen hat.
Um den Abstand zwischen dem Morgenfläschchen und dem Mittagsbrei etwas zu verlängern, können Sie gerne zwischendurch etwas Obstbrei anbieten.
Das Gewicht Ihrer Kleinen liegt zwar im oberen Bereich, mit 68 cm gehört Ihr Mädchen aber auch zu den Größeren Kindern, da ist ihr Gewicht durchaus normal. Sie können also ganz unbesorgt sein. Wichtig ist jedoch nicht nur das aktuelle Gewicht und die Größe sondern auch, dass ein Kind sich gleichmäßig auf einer Wachstumskurve entwickelt. Diese Entwicklung kann am Besten von Ihrem Kinderarzt beurteilt werden
Solange Ihr Mädchen noch kein ganzes Menü mit Fleisch isst, darf sie hinterher ruhig ihre Milch zum satt trinken bekommen.
Ihrer kleinen Maus weiterhin viel Freude beim Löffeln
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dann bin ich ja beruhigt, dass Gewicht und Größe von meiner Tochter in Ordnung sind

Der Obstbrei ist eine gute Idee. Können Sie mir vielleicht eine Menge raten? Wären z. B. 100g (z. B. Pfirsich in Apfel) in Ordnung oder ist das schon zu viel? Sie ist ne kleine Raupe Nimmersatt und würde wohl auch ein ganzes Gläschen verputzen... daher die Nachfrage

Lieben Dank für die Beantwortung und Ihnen ebenfalls ein angenehmes Wochenende!!!
ja, reichen Sie mal ein halbes Gläschen Früchte. Das kann mal mehr mal weniger sein. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Liebe Grüße vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.