Ernährungsplan ab 7 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.928921
18. Jan 2011 11:47
Ernährungsplan ab 7 Monaten
Hallo!
Ich hätte gerne mal gewußt, wie der Ernährungsplan unseres Sohnes
(7 Monate alt) weiter ausgebaut werden kann.
Im Moment kriegt er Folgendes:
- ca. 4 Uhr - 150 ml Milch
- ca. 7 Uhr - 100 ml Milch
- ca. 10 Uhr - 50 ml Fencheltee
- ca. 12 Uhr 100 gr. Brei und 110 ml milch
- ca. 15.30 Uhr Tee mit Zwieback oder 50 ml Karottensaft
- ca. 17.30 150 gr. Reisbrei mit Früchten und 100 ml Milch

Leider trinkt er meistens nur Milch. Andere Getränke versuchen wir immer mal, aber dort geht er wenig dran. Wie können wir die umstellung von Milch auf andere Getränke besser erreichen?
HiPP-Elternservice
18. Jan 2011 16:39
Re: Ernährungsplan ab 7 Monaten
Hallo,
Sie dürfen das zusätzliche Trinken gelassen angehen.
Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen.

Mag er nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das daran liegen, dass er schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist Ihr Kleiner durstig, wird er auch gerne was annehmen.
Das zusätzliche Trinken wird bedeutend wenn Sie zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt haben und dadurch Milcheinheiten wegfallen.

Bis dahin können Sie, wenn Sie möchten, weiter üben. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser etc. zu reichen.

Aber wie gesagt, so lange Ihr Junge noch viel Milch bekommt, ist der Durst ohnehin noch nicht so groß. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Damit Ihr Kleiner auch optimal mit Eisen und Zink versorgt wird, Nährstoffe die in diesem Alter besonders wichtig sind, sollte er am Mittag nun eine ganze Portion Gemüse-Fleisch-Brei essen. Eine Milch im Anschluss ist dann nicht mehr notwendig. Etwas Früchte als Dessert sind dann ideal.

Je fester die Nahrung wird umso mehr kann sich überhaupt der Durst auf zusätzliche Getränke einstellen. Versuchen Sie also die Breimengen zu erhöhen, dann ergibt sich das Trinken meist automatisch.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...