Ernährungsplan Baby 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1030779
17. Jan 2011 20:29
Ernährungsplan Baby 8 Monate
Hallo,
mein Sohn ist heute genau 8 Monate alt.

Momentan sieht unser Plan so aus:

08:00 ca 170 - 200ml Milch

11:30 - 12:00 1x Menü + Obst

15:00 Obst-Getreide-Brei

19:00 Milch oder Milchbrei (je nachdem wie müde er ist)

in der Nacht kommt er oft 1 oder 2 mal und trinkt zwischen 130-170 ml (pro Mahlzeit)

Zwischendurch bekommt er ein Butterkipferl oder Semmerl zum naschen....
Und natürlich Tee.

Mein kleiner Mann ist 73cm und hat 9340g. Er hat einen ziemlichen Appetit.
Ich füttere nach wie vor Pre da er die 1er und 2er nicht verträgt (glaub ich)Passt mein Plan so????
Ihr schreibt oft man soll die Milch am Vormittag weglassen und stattdessen Saft geben?!?!?! Aber da wird mein Zwerg nicht satt....
Vielen Dank!! lg Sylvia
HiPP-Elternservice
18. Jan 2011 16:14
Re: Ernährungsplan Baby 8 Monate
Liebe Sylvia,
der Plan passt so. Eine zweite Milch zwischendurch am Vormittag kann durch Früchte oder Saft ersetzt werden. Bei Ihrem Kleinen ist die Flasche um 8:00 Uhr ja sein erstes Frühstück. Dies sollten Sie auch so beibehalten.
Wenn Sie möchten können Sie aber zur Überbrückung zum Mittagsmenü etwas Obst oder Saft geben. Vielleicht verschiebt sich dann das Mittagessen etwas nach hinten.

Noch eine kleine Anregung: Die Milch in der Nacht braucht Ihr Schatz jetzt nicht mehr. Wenn er am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er in der Nacht keine Milch. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr junge so viel essen bis er satt ist.
Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Säuglinge nachts noch einmal wach werden. Babys werden immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf und sind dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Aus Gewohnheit ist es meist die Milch.
Mein Tipp: Machen Sie, wenn sich Ihr Kleiner nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Sohn hat Durst bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Das alles benötigt natürlich eine gewisse Zeit der Umstellung.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...