erste gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich meine tochter wird am 09.02 genau vier monate alt. ich binverunsichert ab wann die kleine das erste gläschen bekommt, da auf den gläsern immer nach dem 4 monat drauf steht.und ist das richtig das sie außer zum mittag zb kürbis sonst nur milch bekommt!oder darf sie abends auch schon brei
es wird empfohlen die Beikost nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen.
„Nach dem 4. Monat“ bedeutet, dass Ihr Mädchen 4 Monate alt ist, also dann am 9. Februar.
Das Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt.
Wann Ihre Tochter soweit ist, erkennen Sie z.B. daran, dass sie:
• das Köpfchen alleine aufrecht halten kann
• Interesse an der vom Löffel angebotenen Nahrung zeigt
• oder von Milchnahrungen alleine nicht mehr satt wird
Führen Sie zunächst den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag ein. Klappt das gut kann als nächstes der Abendbrei dazukommen.
Die einzelnen Schritte wie Sie die Beikost aufbauen können finden Sie in folgendem Beitrag schön beschrieben:
viewtopic.php?f=11&t=1837&p=13804&hilit ... ese#p13804
Alles Gute für den Löffelstart!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.