Verweigerung von Abend-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.970527
13. Jan 2011 19:22
Verweigerung von Abend-Brei
Hallo,

mein Sohn wird am 21.01.11 sechs Monate alt. Seit 1,5 Monaten isst er Mittags ein Gemüse- Gläschen (Gerichte mit Fleisch mag er z.Zt. noch nicht). Ich versuche jetzt, seit ca 2 Wochen Abends Brei oder etwas anderes zu füttern. Leider mag er weder Brei noch die "Gute Nacht"- Gläschen von Hipp. Selbst wenn ich den Brei mit Früchten mische mag er es nicht essen. Ich habe immer ein bis zwei Tage abgewartet bevor ich ihm etwas neues zu essen gegeben habe.
Meine Sorge ist jetzt, dass er nicht genügend Nährstoffe bekommt, da er sehr aktiv ist.
Meine Frage ist jetzt, sollte ich mit unserem Kinderarzt darüber sprechen? Gibt es eine Möglichkeit, unseren Sohn an die Abend- Beikost zu gewöhnen?

Vielen Dank,

yoja2009
HiPP-Elternservice
14. Jan 2011 14:46
Re: Verweigerung von Abend-Brei
Hallo,

schön, dass Sie sich an uns wenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys neue und unbekannte Lebensmittel zunächst ablehnen. Oftmals kann es bis zu zehn Versuchen dauern, bis ein Kind einen neuen Geschmack annimmt. Ich rate Ihnen deswegen ein paar Tage Pause zu machen und dann weiterhin unverzagt einen Milch-Getreidebrei anzubieten. Die Idee mit dem Obstbrei ist sehr gut. Da Ihr Kleiner sein Gemüse gerne isst, können Sie auch probieren in den Abendbrei eine ordentliche Portion Gemüsebrei unterzumischen.

Sollte es dennoch weiterhin mit dem Abendbrei nicht klappen, machen Sie sich keine Sorgen, ihr Kleiner ist auch noch mit einer reinen Milchmahlzeit am Abend ebenfalls bestens versorgt. Kennen Sie das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen? Dieses wäre ebenfalls eine gute Alternative für den Abendbrei. Durch zarte Reisflocken und Buchweizen ist es schön sämig und angenehm sättigend für die Nacht.

Für die Mittagsmahlzeit empfehle ich Ihnen ebenfalls, weiterhin geduldig auch HiPP Menüs mit Fleisch anzubieten. Dieses ist im Alter Ihres Sohnes besonders wichtig, da es wertvolles Eisen liefert. Um Ihren kleinen Schatz an den Geschmack von Fleisch zu gewöhnen, empfehle ich Ihnen die HiPP Fleischzubereitungen. Rühren Sie zunächst nur wenige Löffelchen der Fleischzubereitung einem Gemüsegläschen unter und erhöhen Sie diese Menge langsam täglich. Sie werden sehen so kann sich Ihr Kleiner langsam auf den neuen Geschmack einlassen. Starten Sie zunächst mit Geflügel wie z.B. HiPP Bio-Hühnchenfleisch, denn Geflügel hat einen milderen Geschmack als z.B. Rind.

Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Söhnchen!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...