Verträglichkeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1024760
12. Jan 2011 15:36
Verträglichkeit
Hallo,

ich gebe meinem Sohn ( 17 Wochen) seit letzten Freitrag Beikost. Wir haben mit den reinen frühen Karotten angefangen. Die ersten drei Tage hat es ihm auch wirklich richtig spaß gemacht und er hat kräftig gegessen. Allerdings hatte er in der zweiten Nacht schreckliche Bauchschmerzen. Am dritten Tag hat er locker das halbe Gläschen gegessen und gegen 20 Uhr hatte er wieder Bauchschmerzen. Seit Montag aber möchte er kaum noch vom Löffelchen essen. Er probiert es kurz aus (3-4 Löffelchen) und schreit dann los. Er hatte auch seit Sa. keinen Stuhl mehr. Was kann ich tun?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
13. Jan 2011 10:51
Re: Verträglichkeit
Hallo,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Der empfindliche Darm Ihres Kleinen muss sich erst an die für ihn noch ungewohnte feste Kost gewöhnen, vielleicht war die Menge, die Ihr Kleiner zu Beginn gegessen hat, noch etwas zu groß für Ihn. Auch dass sich der Stuhl bei der Beikosteinführung verändert, sowohl die Konsistenz des Stuhls als auch die Häufigkeit, ist nicht untypisch. Meist reguliert sich der Stuhl wieder, wenn die Beikost dauerhaft gegeben wird.

Wichtig ist jedoch, dass sich Ihr kleiner Schatz nicht plagt. Manchmal kann es helfen das Bäuchlein sanft im Uhrzeigersinn zu massieren. Bewegungsfreiheit und ausreichend Möglichkeit zum Strampeln fördern zusätzlich die Verdauung.

Ich empfehle Ihnen einige Tage Pause zu machen und etwa nach einer Woche wieder einen neuen Versuch mit der Beikost zu untenehmen. So kann ihr Kleiner wieder alle negativen Erfahrungen vergessen. Dafür rate ich Ihnen dann nicht mit den Karotten, sondern mit HiPP Reine Pastinaken oder HiPP Reinem Kürbis zu beginnen, hierbei handelt es sich um stuhlregulierende Sorten, bestimmt verträgt Ihr kleiner Schatz diese besser. Fangen Sie erst mit ein paar Löffelchen an und steigern diese dann ganz langsam um weitere Löffelchen täglich.

Wenn die Verdauung Ihren Kleinen weiterhin so arg plant, sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt darüber.

Ich wünsche Ihrem Kleinen, dass er wieder die Freude am Löffeln entdeckt!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...