ab 8 monat noch zu früh?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
also ich habe da mal ne frage...und zwar bekommt mein sohn ( am 27.01. wird er 7 monate alt ) seit dem vierten monat hipp gläschen....die ersten male mußte er sich erstmal dran gewöhnen aber jetzt knallt er sie alle weg und es schmeckt ihn auch....nun ist es so das ich ihn gläschen ab den 6 und 7 monat gebe die er auch gerne mag und auch aufisst ( wenn die mal nicht flüßig werden ) jetzt habe ich ihm einfach schon mal vor ne woche ein bis zweimal ein gläschen ab den 8 monat gegeben ( bio-schinkennudeln und spagetti bolognese ) und auch das mochte er ziemlich gerne und hat das ganze glas aufgegessen...nun die frage....ist es denn in ordnung wenn ich ihn ab und an ein gläschen ab 8 monaten gebe obwohl er erst 6 monate alt ist???? auf eine antwort würde ich mich freuen
lg. bianca
toll, dass Ihr Söhnchen mit so viel Begeisterung löffelt.
Ab dem 8. Monat bedeutet, Ihr Kind ist 7 Monate alt, befindet sich also im 8. Monat. Das heißt, Ihr Kleiner hat in etwa zwei Wochen dieses Alter erreicht. Da Sie die HiPP Menüs ab dem 8. Monat bereits gefüttert haben und Ihr Kleiner mit den Stückchen gut zurecht kam, können Sie diese auch weiterhin füttern und müssen die zwei Wochen nicht noch abwarten.
Sie schreiben, dass die Gläschen manchmal flüssig werden. Um für unsere HiPP Babynahrung die gewünschte Beschaffenheit zu erreichen, werden nur natürliche Stärken, z.B. aus Reis, Mais oder Weizen, verwendet. Auf den Einsatz von Bindemitteln verzichten wir ganz bewusst bei allen HiPP Produkten. Dadurch sind die Produkte für Babys besonders gut bekömmlich.
Damit die Gläschen beim Füttern bis zum Schluss ihre cremige Beschaffenheit behalten, habe ich folgende Tipps für Sie: Erwärmen Sie die Gläschen schonend bei milder Temperatur bzw. niedriger Mikrowellenleistung (250 bis 360 Watt) und rühren Sie den Gläscheninhalt währenddessen nicht zu häufig um.
Bitte achten Sie auch darauf, dass das Produkt während des Erwärmens nicht mit Speichel in Kontakt kommt, da der Inhalt sonst flüssig werden kann. Denn der Speichel enthält Verdauungsenzyme, die die Stärke in kleine Bausteine abbauen. Durch Verkosten des Produktes zur Temperaturprüfung oder auch während des Fütterns können Spuren dieser Enzyme über den Löffel in die Zubereitung gelangen. Diese geringen Mengen an Speichel reichen aus, dass die produkteigene Stärke zum Teil abgebaut wird und sich der Glasinhalt verflüssigen kann.
Beim Füttern - gerade wenn Ihr Baby ein etwas langsamer Esser ist oder wenn Ihr Baby Zähnchen bekommt - hat es sich bewährt, zunächst nur einen Teil des Gläscheninhaltes auf einen Teller zu geben, zu erwärmen und zu füttern. Rühren Sie während des Fütterns den Inhalt bitte nicht mehr um, sondern entnehmen Sie den Brei immer von der Oberfläche.
Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.