Hallo

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1066634
11. Jan 2011 20:53
Hallo
Guten Abend liebes Expertenteam,

da Sie mir schon einmal sehr nett geantwortet haben, dachte ich mir, dass ich mich mit einem weiteren Problem an Sie wenden kann.

Meine Amelie ist jetzt genau 5 Monate alt. Wir haben gestern mit der Beikost begonnen. Reine Pastinake. Seit heute hat sie extrem Probleme mit dem Stuhlgang. Ich habe ihr jedoch ein paar Löffelchen gegeben. Sie drückt und drückt und wenn wir Glück haben, kommt mal was in die Windel, dann aber mit viel wirklich sehr viel Geschrei und es ist ziemlich fester Stuhl. Man sieht richtig, dass sie leidet. Habe heute schon in jede Milchflasche Fenchel Tee mit unter gemischt, da sie sonst keinen Tee mag. Jedoch ohne Wirkung. Es hat sich nix geändert.

Was können wir noch tun? Hinterher JETZT schon ein wenig Obstbrei geben? Dachte eigentlich, dass sie das erst bekommt, wenn sie schon mehr Gemüse bekommt.
Oder mal nur Wasser anbieten, vielleicht trinkt sie ja das lieber. Was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann :roll:
Habe mir heute diesen Fenchel Tee+Apfelsaft in einer Flasche geholt. Aber traue mich da noch nicht so recht ran. Hab Angst, dass sie dann nur das "Süße" haben will und da sie bereits 2 Zähnchen hat und ich Zahnarzthelferin bin :oops: habe ich da so meine Bedenken.

Was würden Sie mir raten? Pastinake sollte doch eigentlich nicht stopfen?

Achso sie trinkt alle 4 Stunden zwischen 150 und 200ml Hipp Plus 1er. Nachts wird sie noch mit einer Mahlzeit gestillt.

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
12. Jan 2011 13:23
Re: Hallo
Hallo,

schön, dass Sie sich noch mal an uns wenden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich der Stuhl mit der Beikosteinführung ändert. Das noch unreife Verdauungssystem Ihres Babys, welches zunächst nur Milch gewöhnt war, muss sich erst an die neue Nahrung gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Ihre Amelie sollte sich aber nicht so sehr plagen und immer noch wohl fühlen.

Wenn die Verdauung Ihre Tochter arg plagt, probieren Sie es morgen einmal mit einer noch kleineren Menge vom Gemüse. Auch ein Wechsel zum HiPP Reinen Kürbis ist einen Versuch wert, starten Sie auch hier nur mit 1-2 Löffelchen.

Manchmal kann es helfen das Bäuchlein sanft im Uhrzeigersinn zu massieren. Bewegungsfreiheit und ausreichend Möglichkeit zum Strampeln fördern zusätzlich die Verdauung.

Sie können ruhig probieren, ob Ihre Kleine gerne etwas Wasser trinken möchte. Auch kleinen Mengen HiPP Bio-Tee und Saft können Sie ohne Bedenken anbieten. Bei Getränken ist einfach der richtige Umgang wichtig (zügig trinken, nicht zum Dauernuckeln überlassen) sowie eine regelmäßige Zahnpflege. Am besten ist es, Getränke direkt aus einem Becher anzubieten.

Mit Obst vom Löffel würde ich noch warten, damit Ihre Tochter sich zunächst an das Gemüse gewöhnen kann.

Sollte die Verdauung Ihre Kleine zu arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt dazu zu befragen.

Lieber Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...