Verträglichkeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe letzte Woche gefragt, ob ich bei meiner Tochter (seit Sonntag 4 Monate alt) schon mit Beikost beginnen kann. Erstmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, denn ich habe mich daraufhin entschieden, heute mit 4 Teelöffeln Karottenbrei anzufangen.
Janne ist zwar mein 3. Kind, aber es ist mittlerweile schon 6 Jahre her, als ich bei meiner mittleren Tochter mit der Beikost angefangen habe.
Man sagt ja, dass man ca. 1-2 Wochen erst ein Gemüse (Karotte, Kürbis usw.) ausprobiert, dann bei guter Verträglichkeit ein zweites Gemüse hinzunimmt und anschließend auch Fleisch hinzufügt.
Jetzt meine Frage/n:
- Wie erkenne ich, ob Janne z.B. die Karotte gut verträgt, bzw. oder auch
nicht gut verträgt?
- Muss ich , wenn sie die Karotte gut verträgt, erst Kürbis oder Pastinake
ausprobieren? Oder kann ich z.B. mit Karotte-Kartoffel füttern und
zwischendurch mal Kürbis oder Pastinake ausprobieren?
- Ist es richtig, eine Sorte ca. 1-2 Wochen zu füttern, bevor man eine andere
Sorten hinzufügt?
Es hat sich in den letzten Jahren ja so viel verändert und ich möchte auch nichts Falschen machen oder meiner Tochter irgendwie schaden - falls sie irgendetwas nicht verträgt und ich merke es nicht.
Vielen Dank und liebe Grüße
Simone mit Janne Sophie
schön, dass es jetzt mit der Löffelkost losgeht.
Ihr Baby verträgt die neue Nahrung gut, wenn es ihm gut geht und es sich wohl fühlt, es keine Bauchschmerzen bekommt und der Stuhlgang weiterhin – mit kleinen Veränderungen – regelmäßig kommt.
Wenn Ihre Janne Sophie sich an den neuen Geschmack gewöhnt hat, das Löffeln gut klappt und Sie die Menge auf ca. 100 g steigern konnten, können Sie die Kartoffel hinzufügen und HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln füttern. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat das Fleisch hinzu. Alternativ können Sie nach den Reinen Früh-Karotten erst den Reinen Kürbis oder die Reinen Pastinaken füttern und dann auf ein komplettes Menü aufbauen.
Alle vier Tage können Sie ein neues Lebensmittel mit aufnehmen. Das reicht aus um zu sehen, ob sie es verträgt.
Vertrauen Sie auf Ihr mütterliches Gespür und gehen Sie die Einführung der Löffelkost unbesorgt an. Viele Tipps lesen Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.