Beikost und Milch.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.981454
10. Jan 2011 13:26
Beikost und Milch.
Liebes Hipp - Team,

also ich mache mir etwas Sorgen. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt schon seit sie vier Monate ist Beikost. D.h. ich habe mit vier Monaten angefangen und nach und nach die Mahlzeiten ersetzt. Irgendwie hat es sich dann ergeben, dass sie so mit 6 Monaten alle Mahlzeiten ersetzt hatte. D.h. es gab keine Milchmahlzeit mehr. Nachts trinkt sie auch nichts. Habe ein paar Mal versuch, ihr noch Milch zu gebe, wenn ich dachte sie hat Hunger zwischendurch oder Nachts, aber sie trinkt sie nicht. Es sieht so aus, als ob sie sie nicht mag. Was soll ich da machen? Dafür isst sie viel und gerne Obstgläschen.
Hier ist unser Speiseplan zur Orientierung.

Zwischen 8.00 und 8.30 Uhr
eine halbe Scheibe Brot mit Schmierkäse, Frischkäse oder Leberwurst und danach ein halbes Gläschen Obst oder
eine Schüssel Milchbrei mit Obst

11.30 Uhr
Menügläschen ab 8. Monat und danach Obstgläschen.(Menge varriert immer zwischen einem halben und einem Glas)

14.30 Uhr
1 Reiswaffel und 3 Babykekse zerbröselt und mit Folgemilch (2) angerührt und Obst drunter gemischt.

17.30 Uhr
Essen vom Tisch und danach Obst oder
eine Schüssel Milchbrei mit Obst.

Zusätzlich trinkt sie zu den Mahlzeiten und zwischendurch Fruchtsaft mit Tee gemischt. Ca. 500 - 600 ml aus Trinklernbecher.

Ihr geht es gut und sie ist sehr aufgeweckt. Ist mein Speiseplan in Ordnung oder muss ich was ändern? (Milch trinkt sie einfach nicht mehr...)

LG, Monika Schmitz
HiPP-Elternservice
11. Jan 2011 14:57
Re: Beikost und Milch.
Liebe Frau Schmitz,
das kommt häufig vor.

Es gibt Babys die sind vom Löffel so begeistert und möchten dann keine Milch mehr. Damit Ihre Tochter gut mit Milch versorgt bleibt, sollte Ihr Mädchen im zweiten Halbjahr noch 400-500 ml Milch/Milchprodukt bekommen.

Eine milchhaltige Mahlzeit kann neben der puren Milch auch der Milchbrei, ein Müesli etc. sein. Da Ihre Kleine abends eine Schüssel Milchbrei isst und nachmittags einen Brei mit Folgemilch angerührt bekommt, ist Sie ausreichend mit Milch versorgt. Auch der Käse auf dem Brot liefert zusätzlich Kalzium.

Es kommt häufig vor, dass Kinder in diesem Alter ihre Milchflasche nur noch ungern bzw. gar nicht trinken wollen. Wahrscheinlich ist es nur eine Phase, die vorübergeht.
Versuchen Sie doch einmal die Milch im Becher zu reichen. Das ist für viele Babys wieder interessanter. Auch einige Löffelchen Früchte oder Gemüse zur Milch, und schon schmeckt sie wieder.

Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...