Beikost - aber ab wann...?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist heute genau 17 Wochen alt (wird am 09.01. 4 Monate) und die Hebamme aus unserem PEKiP-Kurs meinte, dass man heute schon nach der 17. Woche mit Beikost anfangen kann.


Ich habe auch gehört, dass ein Baby bereit für die Löffelkost ist, wenn
- es ständig an die Finger im Mund hat und daran sabbert,
- es mit der Zunge Schmatzgeräusche macht,
- es mit dem Mund Kaubewegungen macht, mit der Zunge spielt und
- es den anderen (Eltern, Geschwistern, usw.) das Essen mit den Augen von
der Gabel/dem Löffel guckt.
Stimmt das, oder ist das Alles nur an den Haaren herbeigezogen? Denn meine Tochter macht all das momentan - und zwar auch nach dem Stillen.
Ich stille z.Zt. noch voll (ca. 5mal von 6:30 - 23:00Uhr) und ich habe auch das Gefühl, dass meine Tochter genügend Milch bekommt.
Jetzt meine Frage:
Ist es trotzdem sinnvoll, jetzt schon mit Beikost anzufangen? Oder sollte ich doch noch etwas warten damit...?


Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Simone
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden.
Ihre Hebamme hat Recht, es wird empfohlen die Beikost im Zeitraum nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen. Ihr Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Alter auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist.
Die Anzeichen die Sie beschreiben, zeigen deutlich an, dass ein Baby an der neuen Nahrungsform interessiert ist. Zusätzlich können Sie noch an folgenden Kriterien erkennen ob Ihre kleine Maus bereit für die Beikost ist:
· Ihre Kleine kann das Köpfchen alleine aufrecht halten
· und mit etwas Unterstützung alleine aufrecht sitzen
Verlassen Sie sich einfach auf ihr mütterliches Gespür, Sie werden sicher die richtige Entscheidung für Ihre Kleine treffen.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.