noch immer brei ab 4. monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.983039
6. Jan 2011 13:53
noch immer brei ab 4. monat
hallo liebes hipp-team,
meine kleine ist nun fast 9 monate und isst sehr fleißig ihre einzelnen breimahlzeiten. seit sie 7 monate alt ist versuche ich immer wieder ihr den brei ab 6. monat zu geben, aber mit den stückchen hat sie ihre probleme. schon bei dem erste löffel fängt sie an zu würgen. und nach dem dritten ist ende. da geht garnichts mehr. also gebe ich ihr weiter den brei ab 4. monat.
ich habe nun wieder 2 woche pausiert und wollte nächste woche erneut einen versuch starten. ist es denn "schlimm" wenn sie weiterhin den anderen brei isst? fehlt ihr dadurch was?
weiter muss ich sagen, das sie noch nicht einen zahn hat, aber brot aufweichen kann sie trotzdem, macht sie auch gerne aber nicht intensiv als richtige mahlzeit.
vielen dank und liebe grüße
bamisg
HiPP-Elternservice
7. Jan 2011 13:25
Re: noch immer brei ab 4. monat
Hallo,

schön, dass Ihre Kleine so fleißig Löffelt.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys stückige Kost zunächst ablehnen. Wie zunächst bei der Einführung der Beikost muss auch das Essen von stückiger Kost erst erlernt werden. Das verläuft nicht immer wie im Lehrbuch.

Ihre Tochter wird auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie auch ohne Bedenken mehr anbieten.

Für den Übergang empfehle ich Ihnen die Gläschen nach dem 4. Monat mit Gläschen ab dem 6. Monat zu mischen um den Übergang zu erleichtern. Starten Sie mit einem kleinen Anteil der 6.Monatsgläschen und steigern Sie diesen langsam immer weiter.

Es ist in Ordnung, wenn Sie eine kleine Pause mit der stückigen Kost machen, dann sollten Sie jedoch bald wieder einen Versuch unternehmen, da das Kauenlernen auch für die Mundmotorik von Bedeutung ist und somit auch fürs das Sprechen. Zähne braucht Ihre Kleine für die Menüs mit Stückchen noch keine, diese sind so weich, dass sie mit der Zahnleiste zerdrückt werden können.

Sie werden sehen, mit etwas Geduld wird Ihre Kleine auch stückige Kost akzeptieren.

Viel Erfolg und Ihrer Kleinen weiterhin einen guten Appetit
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...