Vegetarische Ernährung bei Baby gesund?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate alt und dann möchte ich langsam mit der Beikost anfangen. Da ich Vegetarierin bin möchte ich meine Tochter auch so ernähren. In der ersten Zeit bekommt sie ja Gemüse, ist ja klar aber ich frage mich wie ich danach weiter füttern soll? Was muss ich bei der vegetarischen Ernährung bei Babie's beachten?

LG
Die vegetarische Lebensweise erfreut sich - in ihren verschiedenen Abstufungen - bei uns großer Beliebtheit. Eine Ernährung ohne Fleisch ist möglich - muss aber gut durchdacht sein. Am besten mit dem Kinderarzt absprechen.
Denn was für Erwachsene gut oder noch tolerierbar ist, kann für Kinder problematisch werden. V.a. Säuglinge haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen relativ höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. Fleisch ist die beste Nahrungsquelle für Eisen, da das Eisen aus dem Fleisch im Körper besonders leicht verwertbar ist. Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe – auch das Gehirn – bestens versorgt werden.
Während Ihr Baby in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib angelegt hat, ist es nach dem 4. – 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Daher wird empfohlen, dem Baby als erste Beikost einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zu geben. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt möglichst regelmäßig eine Mahlzeit mit Fleisch anzubieten, damit das Baby ausreichend mit Eisen versorgt wird.
Eltern, die ihre Kinder vegetarisch ernähren, müssen besonders darauf achten, dass der Nachwuchs alle Nährstoffe in ausreichender Menge erhält, die für seine Entwicklung notwendig sind. Dies setzt eine Lebensmittelkombination voraus, durch die auch genügend hochwertiges Eiweiß, Calcium, Jod und v.a. Eisen aufgenommen wird, und die deshalb - trotz Fleischverzicht - auf Milch, Milchprodukte und Fisch nicht gänzlich verzichtet. HiPP Folgemilch sowie die HiPP Instant-Milchbreie (beide mit Eisen angereichert) sind deshalb empfehlenswert. Ebenso unser Saft HiPP Rote Früchte mit Eisen. Verbessert wird die Eisenresorption zudem durch Vitamin-C reiche Säfte und Früchte als Nachtisch bzw. zum Milchbrei.
Da die reinen Gemüsegläschen auf die Dauer keine vollständige Mahlzeit darstellen, empfehle ich Ihnen diese kombiniert mit Milch anzubieten. Wenn Sie nur auf Fleisch verzichten wollen, bieten sich auch unsere HiPP Menüs mit Fisch nach dem 4. Monat und aufwärts an. Ab dem 8. Monat gibt es auch vegetarische HiPP Menüs wie Pasta Bambini etc.
Außerdem sollte Ihr Kind regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt werden, der das altersgerechte Gedeihen beurteilt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.