was ist länger sättigend? Milchbrei oder Getreide/Obstbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erstmal wünsche ich ein Frohes Neues Jahr!
Nun meine Frage, Lina bekommt seit über einer Woche abends Getreidebrei mit Obst. ( sie ist 6 Monate). Mittags bekommt sie schon seit ca 2 Monaten ein komplettes Menü.
Da eine Kuhmilchallergie vermutet wird, hat mir die Kinderärztin gesagt ich soll den Brei abends mit Wasser anrühren. Also Getreidebrei.
Sie ißt den auch super, am liebsten mit Obst.
Ich weiß das das eigentlich die Nachmittagsmahlzeit ist, aber was tun?
Nachmittags stille ich noch, damit sie ihre Milchmahlzeiten ausreichend bekommt.
Seitdem ich den Brei abends füttere wacht sie nachts wieder gg 2 Uhr auf,
vorher ( stillen) hat sie bis ca 4-5 uhr durchgeschlafen.
Ist der Getreidebrei weniger sättigend??
Vielleicht sollte ich doch mal Milchbrei versuchen und den mit HA-Milch anrühren ?
Danke
Viele Grüße
Kathrin
vielen Dank, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ebenfalls ein frohes neue Jahr!
Es ist richtig, dass ein Getreidebrei mit Wasser nicht ganz so gut sättigt wie ein Milch-Getreidebrei. Wird bei Ihrer Lina eine Kuhmilcheiweißallergie vermutet, ist auch eine HiPP HA-Nahrung für den Brei ungeeignet, da hier zwar das Kuhmilcheiweiß aufgespaltet ist, die Nahrung aber dennoch auf Kuhmilcheiweiß basiert.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit die HiPP BIO-Getreidebreie mit Muttermilch anzurühren. Dazu die Muttemrilch abpumpen wie Milch auf der Packung angegeben verwenden. Oder Sie stillen Ihre Kleine hinterher noch. Bestimmt schläft Lina so nachts wieder länger durch.
Wird eine Kuhmilcheiweißallergie festgestellt, wird Ihnen auch Ihr Artz ggf. eine entsprechende Ersatznahrung empfehlen.
Alls Gute für Sie und Lina!
Herzliche Grüße ins neue Jahr 2011!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.