Aufhören zu Stillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ein weiteres Mal wenden ich mich gerne an euch.
Meine kleine Tochter Emma ist jetzt seit 21. Dezember sechs Monate alt und ich möchte langsam aufhören zu stillen.
Bislang war es so:
Abends Fläschen und stillen, Nachts stillen (immernoch ca. 3-4 mal), morgends stillen, mittags ein kleines Gläschen danach stillen, nachmittags Obstbrei danach stillen.
Kann ich jetzt z.B. Mittags nach dem Gläschen anstatt stillen einfach ein halbes Fläschen mit 1er Nahrung machen (die trinkt sie abends auch schon)?
Oder habt ihr vielleicht noch einen Tipp wie ich es meinen kleinen erleichtern könnte vom stillen abschied zu nehmen?
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beatrice Sedlmayr
das ist eine gute Idee noch etwas 1er-Milch als Nachschlag zu reichen. Wenn das Löffeln am Mittag gut klappt, dürfen Sie auch zügig zur ganzen Portion Menü aus Gemüse und Fleisch ausbauen. Dann braucht Ihre Kleine mittags gar keine Milch mehr. Etwas Fruchtmus als Dessert ist jetzt ideal.
Prinzipiell, wenn sie entschlossen sind abzustillen, ist es ratsam, eine Stillmahlzeit nach der anderen durch Säuglingsmilch zu ersetzten. Oder auch durch Breie wie Z.B. abends durch einen Milchbrei.
Rutschen Sie gesund ins neue Jahr,
das wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.