Genug Nährstoffe?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Anna ist ja am 23.12. 1 Jahr alt geworden

Wir haben ja eine diagnostizierte Kuhmilchallergie. Nun habe ich leider erst Ende Januar einen Termin zur Ernährungsberatung bekommen.
Mein Kinderarzt hat mir nur spärlich Auskunft geben können. Der Kinderallergologe hat mich auf die Ernährungsberatung hingewiesen, weil er mit der Dame zusammen arbeitet.
Nun bin ich unsicher was die Nährstoffe für Anna anbelangt. Wir bekommen aus der Apotheke als Rezept Neocate Infant.
Da ich mir unsicher bin, gebe ich ihr Nachmittags noch ein kleines Fläschchen Neocate, damit sie alles bekommt was sie braucht. Der Kinderarzt findet das OK.
Ich gestalte Annas Plan so:
8Uhr: 250ml Neocate Infant manchmal mit Brot wenn wir gemeinsam frühstücken am Wochenende oder wenn mein Mann 1mal die Woche frei hat
12Uhr Mittagessen (ich mache Gemüse mit Fleisch oder Kartoffeln mit Gemüsesoße gekocht mit Neocate oder Nudeln oder Reis)
15 Uhr 150 ml Neocate Infant mit Obst oder Hirsekringel oder Fruchriegel von Hipp oder Müsliriegel von Hipp
18Uhr 30 Abendessen als Brot mit 250ml Neocate Infant
Ich bin mir so unsicher, da sich die Lebensmittel die ich benutzen kann eher einschränken. Anna hat gerne Käse gegessen, auch in viel Wurst sind Milcheiweis oder Molkepulver enthalten.
Meistens isst sie das Brot nur mit Margarine. Ich habe Kinderwienerwürstchen gefunden, die sie essen darf. Aber sonst, ist es schon schwierig, ich mache viel selbst, Brot backe ich auch selber, denn das ist auch schwierig, weil sie auch auf Soja reagiert.
Können Sie mir bis ich zur Ernährungsberatung kann, ein paar Tips geben? Ich bin zwar in einer Onlinegruppe mit Mamis von Kuhmilchallergiekindern, aber die sind auch alle eher ratlos. Ich will halt meine kleine Maus nicht einseitig ernähren.
Vielen Dank schon mal!
Simone und Anna
ich kann mir vorstellen, dass Sie im Moment noch unsicher sind. Aber Sie werden sehen mit der Zeit wird die Ernährung von Anna Routine werden.
Der von Ihnen beschriebene Speiseplan sieht gut aus, er enthält alle wichtigen Lebensmittel, die ein Kleinkind zum gesunden Wachstum benötigt. Gerne gebe ich Ihnen einige Tipps, wie Sie den Speiseplan etwas ausbauen können.
Die Mittagsmahlzeit ist denke ich weniger ein Problem, sie besteht vorwiegend aus Gemüse, Beilagen, 3-4 mal die Woche Fleisch und nach Wunsch 1 mal Fisch.
Für die Zwischenmahlzeit bietet HiPP eine größere Auswahl an geeigneten Produkten an: das sind sämtliche Obstgläschen, ein Großteil der Frucht&Getreide-Gläschen, bei den Knabberprodukten „HiPP Kinder Reiswaffel“, „HiPP Apfel Reiswaffel“, „HiPP Kinder Hirsekringel“ und „HiPP Knusperbrot“.
Für ein gesundes Frühstück bzw. eine gesunde Abendmahlzeit wird eine Kombination aus Milch und Getreide empfohlen. Das kann eine Brot-Milchmahlzeit oder ein Müesli sein. Die genaue Zusammensetzung von Neocate Infant kenne ich nicht, deshalb kann ich Ihnen hier auch keine Empfehlung bezüglich der Menge geben. Damit der tägliche Calciumbedarf gedeckt wird, dafür sind Milch und Milchprodukte ja besonders wichtig, benötigt ein Kind in diesem Alter 300-400ml/ g an Milch und Milchprodukten. In 100ml Vollmilch sind 120mg Calcium enthalten. Am besten Sie sehen auf der Neocate-Packung nach wie hoch hier der Calciumgehalt liegt und können dann die tägliche Menge wählen.
Als Alternative für die Wurst als Brotbelag eignen sich HiPP Fleischzubereitungen sehr gut. Diese können Sie durch würzende Kräuter ganz nach Wunsch zusätzlich aufpeppen. Isst die Kleine lieber ein Müesli kann ich Ihnen „HiPP Bio-Getreide-Breie“ wie „HiPP Bio Bircher-Müesli“ empfehlen. Diese Getreideflocken lassen sich wie alle „HiPP Bio-Getreide-Breie“ sehr gut mit Neocate anrühren und mit Obst verfeinern.
Sie sehen, die Ernährung von Anna lässt sich durchaus abwechslungsreich gestalten. Übrigens unter folgendem Link können Sie sich eine Liste herunterladen, die Ihnen sichere Auskunft darüber gibt welche HiPP Produkte Milch und Milchbestandteile enthalten und welche nicht: http://www.hipp.de/index.php?id=212
Einen guten Rutsch
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.