Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit Anfang November bekommt meine Tochter Mittags Brei, mittlerweile klappt es Mittags auch ganz gut, allerdings schafft sie keine ganze Portion, aber sie ist dann satt und nimmt auch keine Milch mehr. Nun habe ich mit dem Milchbrei am Abend angefangen. Leider klappt das nicht so gut. Ich habe schon verschiedene Sorten ausprobiert, aber nach 4 Löffel mag sie einfach nicht weiter essen. Ich vermute das sie einfach zu müde abends für Brei ist. Sie hat den Brei immer gegen 20 Uhr bekommen, danach hat sie noch fast 200 ml Pre Milch getrunken, weil sie noch nicht satt war. Aber weiter Brei essen möchte sie auch nicht. Nun meine Frage, kann man anstatt Milchbrei am Abend, auch nur ein Gute-Nacht Fläschen geben? Und den Brei Abends ganz weglassen? Sie ist am 01.07.2010 geboren, ist also bald 6 Monate alt.
Liebe Grüße
Steffi und Maya
prima, dass Maya mittlerweile mit dem Mittagsbrei vertraut geworden ist. Machen Sie sich bezüglich der Menge keine Gedanken. Nicht jedes Baby schafft eine ganze Portion, hier kann es individuell Schwankungen geben. Maya nimmt sich das, was sie braucht.
Dass Babys in diesem Alter abends keine Geduld mehr haben ebenfalls einen Brei zu löffeln, kommt häufiger vor. Kinder erleben sehr viel am Tag und müssen das auch verarbeiten. Gerade zum Abend hin kann es sein, dass deshalb dann mehr Unruhe herrscht und keine Bereitschaft mehr vorhanden ist, Neues zu lernen. Solange Maya abends mit einer Milch zufrieden ist, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben. Soll es eine etwas sättigendere Milch sein, ist das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ keine schlechte Idee. Hier handelt es sich um eine Folgemilch, die etwas Getreide enthält. Das Getreide macht die Nahrung schön sämig, dadurch kann sie sättigender wirken.
Hat sich die Mittagsmahlzeit gut gefestigt, spricht nichts dagegen zunächst mit der Nachmittagsmahlzeit (Getreide-Obst-Brei) fort zu fahren und es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal mit einem Abendbrei zu versuchen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.