Nachts bis zu 5 flaschen!!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner ist jetzt 5 monate alt und kommt seit ca 3 wochen nachts alle 2 stunden an und will die flasche er trinkt sie auch immer so gut wie leer das problem ist das es 4-5 Flaschen pro nacht sind vor ein paar wochen wollte er nachts wenn überhaupt nur 1...Tagsüber will er keine flasche da spielt er nur damit rum..mittags bekommt er dann ein gläschen und später ein Früchtegläschen am nachmittag isst er noch ein halbes gemüse gläschen und abends neh stunde bevor er ins bett geht bekommt er neh flasche...Meine frage ist ob das normal ist das er auf einmal nachts so oft die Flasche will oder ob ich irgendwas machen kann das er nachts weniger isst.....Ps:ist mein erstes Kind

beim ersten Kind tun sich sehr viele Fragen auf, gerne stehe ich Ihnen mit meinem Rat zur Seite.
Habe ich Sie richtig verstanden und Ihr kleiner Schatz bekommt mittags ein Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, etwas später eine Portion Obst und nachmittags noch ein halbes Gemüsegläschen? In diesem Alter, wenn die Beikost erst zu einem Teil eingeführt ist, ist es ganz normal, dass Kinder noch mehrere Milchmahlzeiten benötigen. Ihr Söhnchen hat sich offensichtlich daran gewöhnt, seine Energiemengen nachts über mehrere Milchfläschchen einzuholen. Hier ist es schon sinnvoll regulierend einzugreifen.
Versuchen Sie die nächtlichen Mahlzeiten zu reduzieren, so wird der Kleine tagsüber wieder größeren Appetit entwickeln. Gerade das erste Lebensjahr ist von vielen Veränderungen und Entwicklungsschüben geprägt. Vieles ist im „Fluss“, auch der Mahlzeiten- und Schlafrhythmus. Aufgrund der nun immer schneller fortschreitenden Entwicklung gibt es viel zu verarbeiten. Dabei wachen Babys nachts öfters auf und sind dankbar für ein Fläschchen, das sie wieder in den Schlaf begleitet. Meldet sich Ihr Söhnchen versuchen Sie es zunächst durch Streicheln, leises Sprechen etc. wieder zum Schlafen zu bringen. Ihr Kleiner wird sehr schnell lernen wieder selber in den Schlaf zu finden. Gegen 1-2 Fläschchen nachts spricht in diesem Alter allerdings nichts.
Bei sehr aktiven Kindern ist es außerdem wichtig für eine möglichst ruhige Atmosphäre beim Füttern zu sorgen. Achten Sie darauf, dass wenn Sie tagsüber das Fläschchen geben keine Ablenkung wie laufender Fernseher, Radio etc. stört und halten sie überhaupt einen ruhigen strukturierten Tagesablauf mit festen Essens- und Schlafenszeiten. Was halten Sie von meinem Vorschlag das Fruchtgläschen, das Sie etwas später nach dem Mittagsgläschen nachmittags anstelle des halben Gemüsegläschens zu füttern.
Mit Ihrer Hilfe wird Ihr Söhnchen bald wieder in ein ruhigeres Trink- und Essverhalten tagsüber finden.
Viele Grüße
Ihr HiPP Experten-Team

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.