fleischanteil

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser felix mag leider kein rindfleisch, und da es karotten und kartoffeln ja nur in kombination mit rindfleisch gibt haben wir jetzt pures putenfleisch zum mischen gekauft. auf dem gläschen steht, dass man ein halbes gemüseglas mit einem halben glas fleisch (also ca.60g) mischen soll um ein komplettes menü zu erhalten. in den fertigen menüs (z.B mais mit kartoffelpüree und pute) steht bei den Zutaten 8% Fleisch. bei einem 190g Glas wären das ja dann ca. 15g fleisch. warum sind in der fleischmenge so große unterschiede?
viele grüße!
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage direkt an uns wenden.
In den Fleischzubereitungen liegt der Fleischanteil pro Gläschen bei etwa 50 g, das heißt bei Verwendung eines halben Gläschens enthält Ihr selbst zusammengestelltes Menü etwa 25 g Fleisch.
Fleisch ist, wie Sie sicherlich wissen, ein sehr wichtiger Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der menschliche Körper am besten verwerten kann. Die Erfahrung zeigt, dass die regelmäßige Gabe von kleinen Mengen Fleisch, wie zum Beispiel in den fertigen HiPP Menüs, die Eisenversorgung bereits sehr gut gewährleistet. Aber auch eine etwas höhere Fleischzufuhr ist in Ordnung. Fleischzubereitungsgläschen eignen sich beispielsweise besonders gut, wenn es sich um Kinder handelt die generell etwas kleinere Mengen Brei essen. Auch bei sehr lange gestillten Babys sorgt ein etwas höherer Fleischgehalt für eine gute Eisenversorgung.
Sie können ganz unbesorgt sein, Ihr Felix ist mit einem Mittagsbrei welcher zwischen 15 und 25 g Fleisch enthält, ausreichend mit allem was er benötigt versorgt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Felix ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs Jahr 2011
Ihr HiPP Expertenteam
viele grüße und danke schonmal für ihre antwort
schön noch mal von Ihnen zu hören. Es ist richtig, zur individuellen Zubereitung von Menüs empfehlen wir pro Portion ein halbes Glas unserer Bio-Fleischzubereitungen und etwa ein halbes Glas Gemüse. Sie können aber ohne Bedenken auch mehr Gemüse beimischen, um auf eine größere Portion zu kommen. Sie merken selbst schnell, mit welcher Portion Felix satt und zufrieden ist.
Sie machen es also genau richtig und können sich ganz auf das Hunger- und Sättigungsgefühl von Ihrem Kleinen verlassen.
Ihnen und Felix einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.