Beikostbeginn

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Johanna ist 6 1/2 Monate alt. Seit 3 Wochen habe ich mit der Beikost angefangen. Erst Karotten, dann Pastinaken und jetzt sind wir bei Karotten mit Kartoffeln. Nun hab ich noch eine Frage zum Speiseplan, da Johanna nachmittags etwas unruhig wird. Momentan schaut der Speiseplan folgend aus:
morgens 270 ml PRE HA Nahrung
Mittags 190g Glas Hipp Kartoffeln mit Karotten evtl. noch Obst zum Nachtisch oder PRE HA Nahrung
nachmittags nach Bedarf PRE HA Nahrung oder Obst
abends 270ml PRE HA Nahrung
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, um den Speiseplan zu optimieren oder ist das zuviel Nahrung?
Herzlichen Dank
Sandra
der Speiseplan gefällt mir gut, Sie sind auf dem richtigen Weg! Um die Beikostmahlzeit am Mittag zu vervollständigen, können Sie nun ein komplettes Menü mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch anbieten wie z.B. HiPP Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind.
Klappt das gut, können Sie mit der zweiten Beikostmahlzeit, dem Milchbrei (Milch-Getreide-Brei) starten, der langsam die Flasche am Abend ersetzt. Oder, wenn Johanna nachmittags unzufrieden ist, wie Sie schreiben, ziehen Sie die Nachmittagsbeikost vor und führen zunächst den Getreide-Obst-Brei an. Einen beispielhaften Ernährungsplan sowie viele Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Wenn Sie möchten, können Sie die Milchnahrung nun auf eine Folgemilch umstellen. Dann gibt sich Ihre Kleine vielleicht mit einer etwas kleineren Flasche zufrieden. HiPP Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkost-Alter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest mit Ihrem Schatz sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.