Hipp Tee Apfel Melisse

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
gerade bin ich etwas verwirrt. Gestern habe ich meiner kleinen Tochter einen neuen Tee gekauft. Hipp Apfel Melisse. Auf der Verpackung steht, dass der Tee ab dem 6. Monat ist. Im Hipp-Shop finde ich jetzt exakt den selben Tee, aber hier steht drauf ab dem 8. Monat. Wurde das jetzt einfach umbenannt vom 6. auf 8. Monat? Wann darf ich meiner Kleinen denn jetzt den Tee reichen? Ich fürchte, ich habe einen Restbestand gekauft, den ich vorerst nicht verwenden kann?!
Vielen Dank und schon frohe Weihnachten!
Maggy
der HiPP Apfel-Melissen-Tee hatte bisher die Altersempfehlung „ab 6. Monat“. Wir bieten den Tee jetzt mit verbesserter Rezeptur ab 8. Monat an. Grund für die neue Altersangabe ist die Empfehlung, Instant-Tees auf Zuckerbasis nicht aus dem Fläschchen zu nuckeln, sondern aus der Tasse zu trinken. Dies ist wichtig, um Babys Zähnchen vor Karies zu schützen. Ihr Baby kann das Trinken aus einem Becher ab einem Alter von ca. 8 Monaten lernen.
Auf unserer Homepage finden Sie daher schon den Tee mit der neuen Altersempfehlung. Den Apfel-Melissen-Tee, den Sie gekauft haben, können Sie natürlich altersgemäß verwenden. Probieren Sie es doch auch jetzt schon mit einer Tasse oder einem Becher.
Wenn Sie Babytees für die Fläschchenfütterung suchen, empfehle ich Ihnen unsere Instant-Tees ohne Zuckerzusatz Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein (ab 1. Woche) und Gute-Nacht-Tee (nach 4. Monat). Sie sind ähnlich schnell und unkompliziert in der Zubereitung wie die Instant-Tees für ältere Babys. Sie brauchen nur eine kleine Menge Pulver (ca. 4 Messerspitzen) mit 100 ml Wasser mischen und schon ist der Tee trinkfertig.
Weiterhin finden Sie auch unsere Bio-Beutel-Tees in den Sorten Fenchel (ab 1. Woche) und Früchte (nach 4. Monat) im Handel, diese enthalten keinen Zucker und sind ebenfalls optimal für das Trinken aus dem Fläschchen. Grundsätzlich ist es für die Entwicklung des Babys und gesunde Zähne wichtig, dass ein Baby bis zum ersten Geburtstag das Trinken aus der Tasse lernt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Tochter ein fröhliches Weihnachten!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
ich kann Sie beruhigen eine anregende Wirkung geht von dem HiPP Apfel-Melissen-Tee nicht aus. Er kann ganz unbesorgt auch am Abend gegeben werden. Vielleicht hat Ihr Töchterchen am Tag viel Neues und Aufregendes erlebt und war deswegen am Abend noch munter oder sie hat über den Tag verteilt bereits viel geschlafen?
Möchten Sie dennoch lieber einen anderen Tee am Abend geben, eignet sich der HiPP Gute-Nacht-Tee besonders gut.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
Herzliche Grüße!
Maggy
leider haben wir keine Proben des HiPP Gute-Nacht-Tees.
Ich bin aber überzeugt, dass Ihrem Baby unser Gute-Nacht- Tee schmecken wird!
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.