mein kind kaum essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.854021
19. Dez 2010 15:52
mein kind kaum essen
Hallo, mein Kind ist 1 Jahr alt aber er kaum esst nur Saft oder Tee oder Flaschemilch trinken. ich Brauch ihre Hilfe.
danke
HiPP-Elternservice
20. Dez 2010 12:05
Re: mein kind kaum essen
Hallo,
Sie haben Recht, Ihr Kind sollte nun neben der Milch und Saft/Tee eine altersgerechte Ernährung mit fester Kost vom Löffel bekommen.

Haben Sie den Eindruck, Ihr Kind mag den neuen Geschmack nicht? Oder "kann" es nicht schlucken? Fragen Sie ggf. noch bei Ihrem Kinderarzt nach der Reife und dem Schluckvorgang Ihres Kindes.

Wenn das Schlucken an sich keine Schwierigkeiten bereitet, ist es mehr eine Sache der Bequemlichkeit. Kinder merken sehr schnell, dass das Saugen doch die bequemere Art ist, satt zu werden. Die Löffelfütterung erfordert aber "Mitarbeit".

Die Löffelfütterung muss immer und immer wieder geübt werden. Das lohnt sich. Jedes gesunde Kind kann lernen, das Essen mit dem Löffel zu sich zu nehmen.

Letztlich hilft nur eines: Konsequenz. Sie müssen Ihr Kind nun "führen". Bieten Sie nicht sofort die Milch oder Tee und Saft an, wenn es den Löffel ablehnt oder nicht weiter essen mag, sondern machen Sie eine Pause und versuchen es später noch einmal. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch".

Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Übergangsphase. Ich weiß, dass diese Situationen viel Geduld benötigen, die jedoch immer belohnt wird! Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder Nahrung mit dem Löffel an. Das ist wichtig für eine gesunde Entwicklung.

Vielleicht hat Ihr Kind auch mehr Interesse am Essen der Großen? In diesem Alter können Sie Ihr Kind auch schrittweise am Familientisch beteiligen. Kleine kindgerechte Häppchen Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse, Obst etc. können Sie anbieten. Es ruhig auch mit den Fingern das Essen „erfahren“ lassen. Bei manchen Kindern klappt es bei der passierten bzw. feinstückigen Kost nicht so recht, dafür sind Sie bei Stückchen und Fingerfood voll dabei. Ich kann mir gut vorstellen, dass so sein Appetit und seine Neugier geweckt werden.

Ein Kinderarzt oder eine Ernährungsberaterin, die Ihnen mit Tipps zur Seite stehen und Sie begleiten, sind zudem empfehlenswert.

Alles Gute für Sie und Ihr Kind und frohes Festtage und Glück im neuen Jahr 2011!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...