Essen wird verweigert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben ein großes Problem mit unserem Junior. Hagen ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ißt seit 5 Wochen fast nur noch Brei (Reisbrei, Gemüse, Gries und Obst). Die Umstellung kam sehr plötzlich, nix mit langsames Umgewöhnen an die Beikost. Damals hatte er bei jeder Flaschennahrung großes Theater veranstaltet bzw. ganz verweigert. Dann hat er 3 Wochen sehr schön Brei gegessen, ohne Theater. Aber jetzt: seit ca. 4 Tagen Katastrophe beim Essen. Er fängt schon an zu weinen, wenn wir mit dem Löffel kommen oder ihn zum essen legen. Manchmal sind nicht mehr als 3 Löffel im Baby verschwunden. Ablenkung funktioniert auch nicht gut. Ich sehe, dass mein Sohn Hunger hat und sehr unglücklich ist. Und wir Eltern sind mit den Nerven am ENDE!!!!!!!!!
Wie können wir Hagen wieder zum Essen bringen? Das er wieder gern ist, denn jetzt ist Essen für ihn eine "Strafe".
Ach ja, er trinkt mal mehr mal weiniger. Wir haben auch schon versucht, Mahlzeiten durch Flaschennahrung zu ersetzen. Fehlanzeige!
Wie gesagt, wir sind mit den Nerven am Ende.
die frustrierten Eltern
ich kann Sie gut verstehen. Da haben Sie jetzt Einiges mitgemacht.
Bestimmt tröstet es Sie, dass diese auf und abs bei der Beikosteinführung ganz normal sind. Diese Phasen können immer wieder kommen und, das ist das Gute daran, sie gehen auch wieder vorüber.
Hat Hagen vielleicht mit dem Löffel eine unangenehme Erfahrung gemacht, war das Essen z.B. zu heiß? Oder ging es nicht schnell genug? Aber meistens liegt es am Zahnen, wenn ein Baby plötzlich die Nahrung verweigert, die bis dato so gerne gegessen wurde.
Mein Tipp: Lassen Sie den Löffel ruhig ein paar Tage ruhen, damit kein Zwang entsteht und Hagen den Löffel nicht als „Strafe“ empfindet.
Essen soll wieder Freude machen. Bieten Sie bis dahin Milch an oder was er letztlich gerne mag. Wenn Ihr Kind mal ein paar Tage weniger isst, ist das nicht so schlimm. Das holt es schnell wieder auf.
Versuchen Sie selbst die Situation etwas entspannter zu sehen. Das überträgt sich dann auch auf Hagen. Und genauso ist es umgekehrt. Sind Sie gestresst und frustriert merkt das auch Ihr Kleiner.
Sie werden sehen, bald wird Hagen wieder mit Appetit und Freude am Löffeln sein.
Wir wünschen Ihnen bis dahin gute Nerven!
Genießen Sie die Weihnachtszeit und kommen Sie gesund ins neue Jahr 2011!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.