Obst-Getreide-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.943351
15. Dez 2010 18:17
Obst-Getreide-Brei
Hallo liebes HiPP team!
Erst mal wieder ein großes Lob an euch und auch danke für die letzte Antwort auf meine Frage, hat mir sehr gut weiter geholfen und Amy trinkt jetzt zwischendurch Tee aus einer Trinklerntasse.

Nun hab ich mal wieder eine Frage...
Nachdem wir erfolgreich den Mittags-und abends Milchbrei eingeführt haben, wollte ich nun beginnen Amy am Nachmittag den Getreide-Obst-Brei zu geben.
Am Anfang hat das einigermaßen gut geklappt, aber seit ein paar Tagen will sie den Brei überhaupt nicht mehr. :cry:
Komischerweise isst sie nach dem Mittagsmenu aber auch gern noch ein halbes Obstglas als Kompott.
Als sie am Nachmittag den OG Brei nicht essen wollte, hab ich ihr reines Obst angeboten und das hat sie auch gegessen.
Nun weiß ich nicht warum sie dann den OG Brei nicht möchte?!
Können sie mir da evtl. weiter helfen?
Vielen Dank schon ml im Vorausund Frohe Weihnachten an das ganze Team
LG Simone und Amy
HiPP-Elternservice
16. Dez 2010 12:05
Re: Obst-Getreide-Brei
Liebe Simone,

herzlichen Dank für Ihr großes Lob! Schön, dass wir helfen konnten.

Ich vermute, dass Amy das Obstmus deshalb besser schmeckt, weil es süßlicher als der Getreide-Obst-Brei schmeckt. Denn der Getreideanteil verringert die Süße des Obstes.

Mein Vorschlag wäre, weiterhin jeden nachmittags einen Getreide-Obst-Brei anzubieten, und evtl. mittags zunächst mit dem Obstmus aussetzen. Probieren Sie ruhig verschiedene Sorten Getreide-Obst-Brei aus, ein eher süßes Obst ist Birne oder auch die Banane. Sie können unsere fertigen Gläschen verwenden – HiPP Frucht & Getreide – oder den Brei aus den HiPP Bio-Getreidebreien, Wasser und Obstmus anrühren.

Ich bin sicher, dass Amy sich dann an den Geschmack des Breies wieder gewöhnen wird. Viele Lebensmittel muss ein Kind 5-10 mal probieren, bis sie ihm schmecken. Bleiben Sie also geduldig dran und lassen Sie sich nicht entmutigen.

Wenn Amy ablehnt, besser nicht das beliebtere Obst anbieten. Amy darf aber im Moment natürlich noch ihre Milch bekommen, bis das Löffeln des Getreide-Obst-Breies gut klappt.

Wir wünschen Ihnen mit Amy ebenfalls frohe Weihnachten!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.943794
20. Dez 2010 22:25
Re: Obst-Getreide-Brei
Halli Hallo Hipp Service

habe schonwieder ne Frage( peinliche frage :? )
also mittags essen wir ein ganzes Glässchen Menü,nachmittag kriegt sie obst ausn glass mit dinkel oder hafer, und abends kriegt sie gute nacht brei(unsere maus ist jetzt 7 mon)
und meine frage wäre dacher kann ich ihr auser gute nacht brei, auch als zwischen mahlzeit anstat glass ihr ein brei geben

und ich danke euch für die antwort
ihr seid einfach goldwert :lol:
LG :lol:
HiPP-Elternservice
21. Dez 2010 09:09
Re: Obst-Getreide-Brei
Hallihallo!

Danke für Ihr liebes Lob!

Der Speiseplan Ihrer Kleinen gefällt mir sehr gut, machen Sie weiter so! Bleiben Sie am besten am Nachmittag bei dem milchfreien Getreide-Obst-Brei, denn so entspricht die Ernährung genau den Empfehlungen. Der Brei am Nachmittag sollte milchfrei sein, das Obst liefert Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, das Getreide liefert länger sättigende Kohlenhydrate in Form von Stärke sowie Eiweiß.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter ein fröhliches Weihnachtsfest!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...