Breikost - Essplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt gerade 8 Mon. alt und ich wollte gerne wissen ob unser Essensplan in Ordung ist oder ob wir irgendwas verbessern können bzw. sollten...
06:00h Stillmahlzeit
8:30h gr. Obstgläschen mit Zwiback
09.00 - 10.00 Schlafenszeit
11.30 h gr. Gemüsegläschen (noch kein Fleisch, da sie vor kurzem erst 2 Wo. Durchfall hatte und ich Fleischzugabe wieder abgesetzt habe) + Stillen
Schlafenszeit
15:30 h ein kl. Obst-Getreide-glas + Stillen
18:00 Uhr gr. Gl. Reisbrei (mit Ziegenmilch angemacht, "normale" Säuglingsmilch verträgt sie nicht gut) mit Obstgläschen gemischt (so kann ich ihr den Milchbrei "unterjubeln")
Da sie keine unkomplizierte Esserin ist, wäre ich dankbar für Anregungen!
Ausserdem möchte ich demnächst das Stillen tagsüber einstellen.
Lg B.
der Speiseplan Ihrer Kleinen ist ausgewogen.
Ein paar Anregungen hätte ich noch. Z.B. mittags wieder Fleisch dazu zu nehmen. Ich denke nicht, dass das Fleisch mit dem Durchfall zusammenhing. Fleisch liefert aber wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink, die Ihre Kleine für eine gesunde Entwicklung braucht.
Wenn Sie nicht mehr stillen werden, ist eine Säuglingsmilch die bessere Wahl als Ziegenmilch. Alternative Tiermilcharten wie Ziegen-, Schafs- oder Stutenmilch sind generell nicht empfehlenswert. Sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung stark von Muttermilch und die Gefahr einer unzureichenden Versorgung des Kindes mit wichtigen Nährstoffen ist groß.
Warum meinen Sie Ihre Kleine verträgt die Säuglingsmilch nicht gut? Haben Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme darüber gesprochen? Können diese Ihnen eine geeignete Milch für Ihre Kleine empfehlen?
Insgesamt sollte Ihre Tochter in diesem Alter noch 400.500 ml Milch oder Milchprodukte zur ausreichenden Kalziumversorgung bekommen.
Sprechen Sie auch noch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme über eine passende Alternative zur Muttermilch.
Abends können Sie natürlich auch unsere Milchbreie (Instant oder fertig im Gläschen) anbieten.
Eine frohe Adventszeit wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.