Mit diesen Snacks kommen Sie gut aus dem Energietief
Der Alltag ist oft eine Herausforderung. Beste Organisation und ein großes Maß an Flexibilität ist dafür notwendig. Da vergisst man schon mal das Essen und merkt erst später, wie müde und hungrig man eigentlich ist. Daher habe ich mir angewöhnt immer „Notfall-Energie“ dabei zu haben. Nichts ist schlimmer als meine Laune, wenn der Hunger zum Stress dazu kommt. Grundsätzlich wird ja häufig diskutiert, ob drei oder fünf Mahlzeiten ideal wären. Eine pauschale Antwort ist hierzu nicht möglich, denn die Anforderungen und der Tagesablauf eines Einzelnen spielen in diesem Fall eine große Rolle.
Wer mit einem hochwertigen Frühstück mit Vollkorn, etwas Eiweiß, Obst und gesunden Fetten startet, dem kann es reichen, wenn er vier Stunden später ein vollwertiges Mittagessen bekommt. Wer aber schon früher Hunger verspürt, der sollte besser zu einem kleinen Snack greifen, als länger hungrig zu bleiben. Das reduziert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und führt häufig dazu, dass beim Mittagessen mehr gegessen wird und auch das Verlangen nach etwas Ungesundem ansteigt.
Und ein weiterer wichtiger Grund – das kennen Sie bestimmt aus Erfahrung – sind unsere Geduldsfäden: Hungrig reagieren wir schneller gereizt und ungeduldig. Beide sind Verhaltensweisen, die schnell zu Stress und schlechter Laune führen können. Die beste Vorsorge ist also ein gesunder Snack, der nach Möglichkeit schon zubereitet bzw. griffbereit ist.