Damit sind die Sondennahrungen von HiPP noch praxisgerechter, denn die neue Verpackung bietet eine Reihe überzeugender Vorteile:

Sondennahrung in der Kunststoff-Flasche


Gebrauchsanweisung
- vor der Verabreichung schütteln
- HiPP Sondennahrungen werden bei Raumtemperatur (18–25 °C) verabreicht.
Hinweis zu Überleitgeräten
Die HiPP Kunststoff-Flasche kann mit allen gängigen Überleitgeräten (Universalüberleitgeräte) mit Anschlussmöglichkeit für Weithalsflaschen verbunden werden. Die Verabreichung der Nahrungen über eine Ernährungspumpe wird empfohlen.
Hinweise zur Wiederbefüllung der Kunststoff-Flasche
Der Weithalsverschluss ermöglicht eine unkomplizierte Wiederbefüllung der Kunststoff-Flasche zur Gabe zusätzlicher Flüssigkeit.
Hinweise zur Lagerung
Ungeöffnet: zwischen 5 Grad Celsius und 25 Grad Celsius, dunkel und trocken.
Geöffnet: verschlossen im Kühlschrank lagern und innerhalb 24 Stunden aufbrauchen.